Arte will mehr Gebühren
Arte-Präsident Jérôme Clément hat die Forderung nach vier Cent mehr Gebührenanteil für den deutsch-französischen Kultursender verteidigt.
Pornos auf Premiere unter Bedingungen genehmigt
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat auf Grundlage des verabschiedeten Strukturpapiers zur Abgrenzung von Rundfunk und Mediendiensten über die Zulassung von Porno-Mediendiensten bei Premiere beraten.
DLM beschließt Abgrenzungspapier Rundfunk/Mediendienste
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich mit der Abgrenzung von Rundfunk und Mediendiensten auseinandergesetzt und hierzu ein Strukturpapier beschlossen.
Primacom strahlt Angebote über Satellit aus
Mainz - Der Kabelnetzbetreiber Primacom strahlt seine digitalen TV-Pakete zukünftig über den AMOS II-Satelliten aus.
Stiftung Warentest zeichnet digitale Receiver von Humax aus
Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 11/2003 neun Satelliten-Receiver und sechs terrestrische Decoder getestet.
News Corp steigert Gewinn
New York - Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp hat im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres Nettogewinn und Umsatz erneut gesteigert.
Primacom verdoppelt interaktive Haushalte in Chemnitz
Primacom, einer der größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland, wird weitere 10.000 Chemnitzer Haushalte in den kommenden Wochen an ihr interaktives Glasfaserkabelnetz anschließen.
QSC bietet IP-Telefonie über DSL
Köln - Die QSC AG bietet ab 1. Dezember ihren Privatkunden die Möglichkeit, über ihren DSL-Anschluss auch zu telefonieren.
Tele 5 freut sich über mehr Reichweite
Parallel zur Programmoffensive ab Mitte November, kann Tele 5 einen großen Reichweitensprung verzeichnen.
Music Choice startet X-MAS Kanal auf Premiere
München - Für alle, die sich in Weihnachtsstimmung bringen wollen, gibt es auch in diesem Jahr wieder den X-MAS Kanal auf Premiere.