Workshop: So rüsten Sie um zu Digital-TV
Immer mehr Radio- und TV-Sender wechseln von der analogen auf eine digitale Frequenz - da ist es Zeit, auch die eigene Sat-Anlage auf digitalen Empfang umzurüsten. Denn schon jetzt empfängt man mehr Digitalsender als analoge Kanäle.
iPhone-Streit: Apple bekommt Hilfe aus New York
Wer sitzt im iPhone-Streit am längeren Hebel? Apple oder das FBI, das das iPhone eines Attentäters entsperrt haben will? Sollte der Fall vor dem Obersten Gericht landen, hat Apple nun wichtige Rückendeckung aus New York bekommen.
Sony Bravia löst Produktreihe Wega ab
Köln - Bravia ist die neue Marke von Sony für alle HD-ready-LCD-Fernseher mit eingebautem analogen und zusätzlichem DVB-T-Tuner.
Strong kündigt Mini-Scart-Receiver an
Trier - Der neue Strong SRT 60 DVB-S-Receiver für alle über Satellit ausgestrahlten Free-to-Air Programme verschwindet vollständig hinter dem Fernseher. Dafür wird der Mini-Receiver einfach an den Scart-Anschluss auf der Rückseite des TV-Geräts angeschlossen.
Bestätigt: ZDF-„Borgia“ gehen in die zweite Runde
Das ZDF wurde für die erste Staffel der Familiensaga um den "Borgia"-Papst Rodrigo und seine Kinder im vergangenen Oktober mit einer guten Quote belohnt. Nun wurde offiziell bestätigt, dass es eine Fortsetzung der Serie geben werde.
Entwicklerkonferenz: Apple Music vorgestellt, Vorschau auf iOS 9
Bei der gestrigen Entwicklerkonferenz WWDC von Apple in San Francisco ging es neben dem neuen iOS, der Apple Watch und dem Bezahlsystem Apple Pay vor allem auch um Apple Music. Der kalifornische Konzern stellte seinen neuen Musik-Streamingdienst vor, mit dem er nun am Markt angreifen will.
Nach Flunker-Affäre: NBC untersucht Nachrichtenmoderator
Der US-Sender NBC hat eine Untersuchung gegen den beliebten Nachrichtenmoderator Brian Williams eingeleitet, nachdem dieser beim Lügen ertappt worden war.
HDTV ist Trendthema auf der IFA 2005
Berlin - Das hochauflösende Fernsehen wird auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung Berlin vom 2. bis 7. September ein Schwerpunkte sein.
Experte warnt vor Gefährdung durch digitale Medien
Vor "digitaler Demenz" durch Computerspiele und Internet hat der ärztliche Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm, Manfred Spitzer, gewarnt.
National Geographic zeigt Special über Camerons Rekord-Tauchgang
Hollywood-Regisseur James Cameron hat nicht nur im Kino schon so manchen Rekord gebrochen, sondern überzeugte im März auch als Taucher, als er zum tiefste Punkt der Weltmeere vorstieß. Am morgigen Dienstag (26. Juni) zeigt National Geographic das exklusive Interview mit Cameron über den Tauchgang erstmals im Fernsehen.