KEK warnt vor Konzentration im Hörfunk
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrem Bericht "Sicherung der Meinungsvielfalt in Zeiten des Umbruchs" vor den zunehmenden Verflechtungen im Hörfunk gewarnt.
Kinderkanal mit Zuschauerrekord
Erfurt - Der Kinderkanal von ARD und ZDF hat 2003 die meisten Zuschauer seiner Geschichte gehabt.
Rohner will an N24 festhalten
Berlin - ProSiebenSat.1-Vorstandschef Urs Rohner will am Nachrichtensender N24 festhalten.
Werben um Harald Schmidt
Berlin - Schon einen Tag nach dem verkündeten Ausstieg von Harald Schmidt bei Sat.1 hat das Werben der anderen TV-Sender um den Entertainer begonnen.
Kirch-Pleite wirkte positiv auf Wettbewerb
Frankfurt/Main - Die Insolvenz des Kirch-Medienimperiums hat nach Expertenansicht positiv auf die Meinungs- und Informationsvielfalt im deutschen Fernsehen gewirkt.
Geht Harald Schmidt zu Premiere?
Hamburg - Während Harald Schmidt seine letzten Shows auf Sat.1 sendet, bemühen sich schon verschiedene Fernseh-Sender um den Late-Night-Star.
Wechsel im Management bei Euro I
Zum weiteren Ausbau und zur Stärkung des operativen Geschäftes im Bereich interaktives Fernsehen vollzieht die Euro I AG einen Wechsel im Management.
Umfrage: „Harald Schmidt wechselt Sender“
Hamburg - Die Deutschen glauben, dass Harald Schmidt mit seiner Show zu einem anderen Sender wechseln wird.
Sonnenklar TV schließt Rahmenvertrag für Kabeleinspeisung
Ludwigsburg - Sonnenklar TV und die Deutsche Netz Marketing (DNMG) haben einen Rahmenvertrag zur Steigerung der Reichweite geschlossen.
„Medien manipulieren durch Bilder und Worte“
Hamburg - Mehr als 80 Prozent der Deutschen fühlen sich durch die Medien manipuliert.