Report: Anstieg von HDTV in USA
Bis zu 37 Millionen US-Haushalten werden in den nächsten fünf Jahren auf das hochauflösende Fernsehen umsteigen.
Eutelsat und ACS Angola schließen Kapazitätsabkommen
Johannesburg - Der Satellitenbetreiber Eutelsat und der Netzanbieter ACS Angola haben ein Kapazitätsabkommen mit fünf Jahren Laufzeit geschlossen.
Große Namen bei CeBIT-Sonderschau Digital Living
Hannover - Zuerst sah es so aus, als würde die Digital Living floppen, nun konnten doch noch hochkarätige Teilnehmer für die Verbraucher-Sonderschau gewonnen werden.
NDS gibt Kooperation für TV-Empfehlungsdienst bekannt
London - Der Verschlüsselungsanbieter NDS kooperiert für einen Empfehlungsdienst für TV-Inhalte mit dem Anbieter von Premium-Videoinhalten, Jinni.
Diese Vor- und Nachteile bringen Online-Casinos mit sich
Mittlerweile drängen immer mehr Online-Casinos auf den Markt und konkurrieren mit traditionellen Casinos vor Ort. Dementsprechend stellt sich die Frage, welche Vor- und Nachteile...
Der Bonus ohne Einzahlung im Onlinecasino
So suchen die Onlinecasinos ständig nach innovativen Möglichkeiten, neue Spieler zu gewinnen.
„24“-Fans schaffen Dauerglotzrekord
Drei Fans der Kultserie "24" haben einen neuen Rekord im Dauer-Fernsehen aufgestellt. Die US-Amerikaner bewiesen genügend Sitzfleisch und stellten mit 86 Stunden, sechs Minuten und 41 Sekunden einen neuen Guinness-Rekord auf.
ORF-Streit um Postenschachern endet vermutlich vor Gericht
Der Eklat um die Verpflichtung von Niko Pelinka als ORF-Büroleiter geht in die nächste Runde. Während Generaldirektor Alexander Wrabetz zu den Vorwürfen weiterhin schweigt, droht der Zentralbetriebsrat des Senders nun auch mit rechtlichen Schritten.
Microsoft: Größeres Tablet soll Notebook ersetzen
Im Tablet-Geschäft hinkte Sofware-Riese Microsoft der Konkurrenz bisher hinterher, doch das soll sich nun mit einem größeren Modell des Surface ändern. Mit diesem könne man nach Ansicht des Konzerns das Notebook ersetzen. Ein Mini-Tablet ist derweil nicht in Sicht.
Bundesliga: DF-Leser wünschen sich Premiere zurück
DIGITALFERNSEHEN.de fragte nach: Wer setzt die Spiele der Bundesliga besser ins Bild: Der neue Rechteinhaber Arena in dieser Saison oder der erfahrene Ex-Bundesligasender Premiere in der letzten Saison?