Neu bei RTL2: „Die Kochprofis“ einmal anders
Sind "Die Kochprofis" sonst zur Stelle, wenn es in einem Restaurant ganz und gar nicht so läuft, wie es sollte, retten sie nun auch private Anlässe. Dazu schickt RTL2 "Die Kochprofis - Einsatz für dich" an den Start.
Neue DVB-T2-HD-Welle in Deutschland
Die nächste Umstellung auf DVB-T2 HD steht kurz bevor. Wieder startet das neue Antennenfernsehen in weiteren Regionen Deutschlands.
ZDF startet neues Wissensmagazin für Kinder
Mainz - In einem neuen Wissensmagazin erklärt das Zweite seinen jüngsten Zuschauern ab kommendem Wochenende die Welt des Wassers.
Mit Schott nach fünf Werktagen online via Satellit
Schott bietet Breitband-Internet via Satellit ab 28,90 Euro im Monat. In jedem Angebot enthalten sind die Satellitenanlage, ein Modem, ein spezieller WLAN-Router und die Aktivierungsgebühr. Je nach Angebot liegt der Downlink bei bis zu 10 Mbit/s.
Russland: Kabelnetzanbieter Akado erweitert HDTV-Angebot
Moskau - Der Moskauer Kabelnetzanbieter Akado baut seine Vorreiterrolle als Anbieter für hochauflösendes Fernsehen in Russland weiter aus.
ZDF-Intendant: Urteil macht uns unabhängiger
Das Bundesverfassungsgericht hat den Staatsvertrag des ZDF teilweise als verfassungswidrig bewertet und den Einfluss der Politik beschränkt. Intendant Thomas Bellut findet das Urteil gut, es stärke die Unabhängigkeit des ZDF.
[DF 3/11] Gratis-CD mit Heft-Archiv – Linux-Receiver-Trio im Check
Als Bonus liegt der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN 03/2011 die lang ersehnte Jahres-CD mit sämtlichen Ausgaben des Jahrgangs 2010 in digitaler Form bei. Sie erwarten geballte Informationen, Tests, Workshops und Tipps und Tricks im PDF-Originallayout.
Gewinnspiel: Aus Alt mach Neu
Leipzig - Nennen Sie einen Onkyo-Audioreceiver Ihr Eigen? Dann sollten Sie weiterlesen.
James Cameron plant „Avatar“-Sequels mit 60 Bildern pro Sekunde
James Cameron befindet sich derzeit in den Produktionsvorbereitungen seiner zwei "Avatar"-Nachfolger. Der Filmemacher möchte den Streifen mit 60 Bildern pro Sekunde drehen. Normalerweise werden Kinofilme mit 24 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet.
Rückkehr und Stargast zu Jahresbeginn bei „Rote Rosen“
Bei "Rote Rosen" kehrt eine bekannte Figur zum Cast zurück. Außerdem wird noch eine weitere Bekanntheit der ARD-Telenovela einen Besuch abstatten. Ein britischer Schlager-Wirbelwind sorgt zwischendurch für reichlich Trubel in Lüneburg.