DVD-Recorder und Festplatten-Receiver sind „in“
Auch wenn die Bundesbürger in diesem Jahr immer noch mehr als 120 Millionen Euro für rund 940.000 Videorecorder ausgeben, wird eines immer deutlicher: Die in drei von vier Haushalten vorhandenen Aufzeichnungsmaschinen mit ihrer über 25 Jahre bekannten Technik erhalten jetzt die schon seit einiger Zeit angekündigte Konkurrenz.
Astra präsentiert sich auf CeBIT
Ein Besuch am Astra-Stand auf der CeBIT (18. bis 24. März 2004 in Hannover) in Halle 12, Stand C30, soll sich jetzt für alle lohnen, die nicht mehr länger auf einen Breitband-Internet-Anschluss warten wollen.
Anga positioniert sich zum deutschen Breitbandkabelmarkt
Die Anga, der Verband privater Kabelnetzbetreiber hat ein Positionspapier zu den aktuellen Entwicklungen im deutschen Kabelmarkt erarbeitet.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Kathrein Kabelreceiver für Premiere zertifiziert
Der Kathrein UFD 595 ist ein Nagra-embedded Receiver und nun offiziell zum Premiere-Empfang zertifiziert.
3sat „neues“ in HDTV
Das 3sat-Computermagazin "neues" wird am kommenden Samstag im HD-Format mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Bildpunkten ausgestrahlt.
LFK begrüßt Fortsetzung der Kabelmodernisierung
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg begrüßt die Klarstellung der Kabel BW, dass auch ein möglicher Verkauf der Gesellschaft den Ausbau des Kabelnetzes im Land nicht beeinträchtigen wird.
Euvia Media AG steigert Umsatz
München - Das abgelaufene Geschäftsjahr 2003 stand bei der Euvia Media AG im Zeichen eines dynamischen Wachstums aller Geschäftsbereiche.
T-Online will die Kabelnetze interaktiv ergänzen
Düsseldorf - Der DSL-Anschluss wird den Kabelanschluss nicht ersetzen, sondern um interaktive Elemente wie beispielsweise Voting oder Mail-Response ergänzen.
Kabelfernsehen wird modern
Düsseldorf - Den Stillstand im deutschen Kabelmarkt will die Kabel Deutschland GmbH (KDG) mit der Einführung seiner Settop-Boxen und dem Start digital verbreiteter TV-Programme im April 2004 überwinden.