Spiegel: DVD-Beschriftung sorgt für Verwirrung
Hamburg - Laut Spiegel-Online stören sich viele Leute daran, dass die Beschriftung auf DVD-Rücken ständig anders läuft. Es gibt zwar Standards, dass sich niemand daran hält, sei für viele Kunden frustrierend.
Teufel stellt neue kompakte Musikanlage Kombo 20 vor
Der Elektronikherstellers Teufel biete ab sofort die neue Kombo-20-Musikanlage auf der eigenen Website zum Verkauf an. Die Anlage eigene sich für Wohnzimmer, Küche, Bad oder jedem anderen Raum, in dem der Nutzer seine Musiksammlung genießen möchte, so der Hersteller.
Fox zeigt „Ray Donovan“ im Double-Feature mit „Walking Dead“
Fox zeigt die zweite Staffel von "Ray Donovan" im Oktober direkt im Anschluss an die neuen Folgen von "The Walking Dead". Beide Serien sollen gemeinsam den Montagabend bestreiten.
Bundesliga Pay-TV-Premiere vor 30 Jahren – heute Jubiläum mit Fritz von Thurn und Taxis
30 Jahre Bundesliga bei Sky beziehungsweise Premiere: Denn ebendort wurde am 2. März 1991 ja schließlich deutsche TV-Geschichte geschrieben.
Zee One startet in wenigen Wochen Sendebetrieb
Nur noch kurze Zeit, dann kommen Fans indischer Filme und Serien mit einen eigenem Bollywood-Kanal auf ihre Kosten: In wenigen Wochen wird Zee One seinen offiziellen Sendebetrieb aufnehmen.
Regisseur von Schweden-Krimi spurlos verschwunden
Der Krimi-Regisseur Daniel Lind Logerlöf ist bei der Arbeit an einem Krimi spurlos verschwunden und hat die Polizei dabei unfreiwillig auf die Spur unaufgeklärter Morde gebracht.
Nordhessen bekommt DVB-T bis Mitte 2006
Schneller als geplant will der Hessische Rundfunk den Ausbau des digitalen Antennenfernsehens vorantreiben - bis Mitte 2006 sollen die Hessen landesweit DVB-T empfangen können.
AfD-Forderung an ÖRR: „Nur komplette Transparenz hilft“
Die Alternative für Deutschland (AfD) sieht viel Sparpotential bei den Öffentlich-Rechtlichen. Die geäußerte Kritik am System ist mitunter spannend.
Intelsat gibt neuen TV-Satelliten in Auftrag
Der Satellitenbetreiber Intelsat hat den Auftrag für den Bau einen neuen TV-Satelliten erteilt. IS-27 soll Ende 2012 starten und den alternen Vorgänger IS-805 ersetzen.
[TV-Quoten] Jauch und Rach übernehmen – Sat-1-Serien stark
Drei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Japan kehrt trotz der atomaren Bedrohung die Normalität im TV-Verhalten der Zuschauer ein. Günther Jauch lockte am Montagabend wieder die meisten Fernsehzuschauer vor den Bildschirm.