TNT Serie: Im Juli startet dritte Staffel „Colony“
TNT Serie zeigt die dreizehn Episoden der dritten Staffel von Colony ab 12. Juli immer donnerstags ab 20.15 Uhr in einer Doppelfolge in deutscher Erstausstrahlung.
Bundesliga: Premiere verhandelt mit Deutscher Telekom
Der beim Poker um die Bundesligarechte leer ausgegangene Bezahlsender Premiere steht dem Vernehmen nach in Verhandlungen mit der Deutschen Telekom.
ORF hilft Fernsehzuschauern beim DVB-T-Umstieg
Eisenstadt, Österreich - Der Umstieg auf DVB-T ist nicht für jeden leicht. Gerade die technische Seite lässt manchen verzweifeln.
11. Medienforum Mittweida versammelt Medienkompetenz
Mittweida - Das Programm des 11. Medienforums Mittweida steht: Vom 5. bis zum 7. November diskutieren Experten der Medienbranche unter dem Motto "Mediamorphose – Kommunikation im Wandel" über die Individualisierung und und zukünftige Interaktivität der Medien.
SM Electronic: Neuer DVB-T Twin-Receiver
Mit dem neuen DVB-T-Twin-Receiver Skymaster DTL 4000 von SM Electronic kann der Kunde zwei unterschiedliche Programme zeitgleich ansehen und aufnehmen.
Media Policy Lab: Denkfabrik für Sicherung der Medienvielfalt
Die mabb und der Berliner Senat wünschen sich eine verstärkte Kooperation, um Medienvielfalt zu gewährleisten. Dafür unterzeichneten sie nun eine Erklärung zur Gründung eines "Think Tanks" namens Media Policy Lab.
Sky UK: Abgabe der Sportsender rechtmäßig?
Noch dieses Jahr will die britische Regulierungsbehörde Ofcom darüber entscheiden, ob der britische Pay-TV-Anbieter Sky seine Sportkanäle weiterhin seinen Wettbewerbern zu Handelspreisen anbieten muss.
TV-Quoten: ZDF-Krimi knapp vor RTL-Quizshow
Tod einer Comic-Zeichnerin - mit diesem Fall zog die Krimi-Serie "Der Kriminalist" im ZDF am Freitagabend die meisten Zuschauer an.
Illegaler Online-Channel? – Angela Merkel und das Rundfunkrecht
Bundeskanzlerin Angela Merkel will künftig über Google Hangout auf einem Video-Channel mit den Bürgerinnen und Bürgern kommunizieren und gerät prompt in den Verdacht, damit gegen den Rundfunkstaatsvertrag zu verstoßen. Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) gab jedoch Entwarnung.
Astra verteidigt ARD-Lowbandtransponder
München - Der neue Qualitätstransponder der ARD wird zum Streitfall. Jetzt meldet sich auch SES Astra zu Wort und greift die Händler und Installateure von Einkabel-Verteilanlagen an.