Sky zeigt jetzt auch IndyCar – heute sogar kostenlos
Sky hat sich bekanntlich die exklusiven Rechte an der Indycar-Rennserie für die kommenden drei Jahre gesichert. An diesem Wochenende geht es nun los - teilweise sogar kostenlos.
DAB+ Welle MDR Klassik zieht um
Der MDR bündelt seine Klassik-Angebote komplett in Leipzig. Hierfür wird auch ein neues Studio bezogen.
„München Mord“-Krimi heute ungewöhnlich brutal
"Dolce Vita" heißt die neue Episode der schrägen ZDF-Krimireihe "München Mord". Dabei ist das Leben in der Metropole diesmal ungewöhnlich brutal.
Aktuelle Streaming-Tipps von Amazon Prime Video bis ZDF-Mediathek
Ein paar Streaming-Tipps für die nächste Zeit: Ein verhindertes Comeback, eine Familie von Gehörlosen und eine Stadt voller Unsichtbarer, was sich jetzt zu streamen lohnt.
BenQ TK700STi: 4K Entertainment und Gaming Beamer
2022 wird wild – der BenQ TK700STi liefert immersives Gameplay dank niedrigem Input Lag, Kurzdistanz und Smart-Funktion im XXL-Format.
„Studio 666“: Horrorkomödie von den Foo Fighters jetzt in den Kinos
Dave Grohl und seine Foo Fighters treten erstmals als Filmemacher in Erscheinung. Mit "Studio 666" bringen die Musiker nun eine Mischung aus Horror, Rock und Comedy auf die Leinwand.
Amanda Lear: Arte huldigt heute der Disco-Queen
Arte strahlt heute den Doku-Film "Die Leben der Amanda Lear" erstmals aus. Die Pop-Ikone plaudert in dem Film auch selbst aus dem Nähkästchen.
Sky Du Mont schickt Promis ab heute auf paranormale Spurensuche
In der TLC-Serie "Nightwatch" geht eine Promitruppe um Ex-Fußballer Torsten Legat paranormalen Aktivitäten auf die Spur. Sprecher der Serie ist Sky Du Mont.
Telekom macht Tempo beim Glasfaser-Ausbau
Die Deutsche Telekom hat beim Festnetz-Internet bislang vor allem auf die Nutzung herkömmlicher Kupferdraht-Leitungen gesetzt. Glasfaser bis ins Haus war hierzulande eine eher seltene Erscheinung. Das ändert sich aber auch bei den Bonnern allmählich.
„Morgenmagazin“ auf ARD und ZDF jetzt auch am Wochenende
Der Krieg in der Ukraine bestimmt die Nachrichten-Agenda. Um dem großen Informationsinteresse gerecht zu werden, senden die "Morgenmagazine" von ARD und ZDF erstmals am Wochenende.