Sky Ticket im Oktober: Neue Filme, Serien und Dokus
Im Oktober gibt es bei Sky Ticket wieder viel Neues zu sehen: Unter anderem das Sky Original um „Die Ibiza Affäre“, „The Suicide Squad“, „Mortal Kombat“ und die Serie „Wellington Paranormal“ von Taika Waititi.
Disney+ Day: Marvel-Premiere und viele weitere Neuheiten
Disney+ Day: Abonnenten von Disney+ werden zum Geburtstag des Streamingdienstes mit neuen Inhalten von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic und Star überrascht.
„Alf“: Der Kult-Außerirdische feiert TV-Jubiläum
Alf - das außerirdische Zottelmonster gehört zu den Fernsehstars der 80er und frühen 90er. Als amerikanischer Gegenentwurf zum Pumuckl amüsierte er das Publikum mit frechen Sprüchen, Tollpatschigkeit und Rebellion. Vor 35 Jahren lief die erste Folge der Serie in den USA.
Das macht Ingo Nommsen knapp ein Jahr nach seinem „Volle Kanne“-Abschied
"Ich war viel zu lange viel zu nett": Der ehemalige "Volle Kanne"-Moderator Ingo Nommsen hat einen selbstzerstörerischen Wesenszug an sich entdeckt: zu nett zu sein.
FIFA 22 kommt Anfang Oktober – So spielt man es schon heute
EA bringt einen neuen FIFA-Teil raus. Wie man es sogar früher spielen kann, verrät DIGITAL FERNSEHEN.
Autor Sebastian Fitzek wird fester „Riverboat“-Moderator
Sebastian Fitzek wird Moderator der TV-Talkshow "Riverboat". Der Bestsellerautor wird gemeinsam mit Kim Fisher die Sendungen am neuen Standort Berlin moderieren.
Bild Live soll bezahlpflichtig werden
Bild HD ist kürzlich als Free-TV-Sender gestartet (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Das Herzstück des Programms soll zumindest online nun aber doch etwas kosten.
Google kauft Gebäude für 2,1 Milliarden Dollar
Trotz des Trends zum Arbeiten von Zuhause aus steckt Google mehr als zwei Milliarden Dollar in den Kauf eines Bürogebäudes in New York.
TV ist Informationsquelle Nummer Eins vor der Wahl
Wenn es um die Meinungsbildung zur Bundestagswahl 2021 geht, ist Fernsehen nach einer Studie der GfK im Auftrag der Deutschen TV-Plattform die Informationsquelle Nr. 1 der Bürgerinnen und Bürger.
BBC deckt Datenschutz-Skandal auf
Nach dem überstürzten Abzug aus Afghanistan hat das britische Verteidigungsministerium einem BBC-Bericht zufolge mit einer Datenpanne das Leben von mehr als 250 afghanischen Übersetzern in Gefahr gebracht.