Wofür die Blockchain-Technologie hinter Bitcoin noch genutzt wird
Blockchain, die Technologie hinter Bitcoin, bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz bei Transaktionen durch unabhängige Datenüberprüfungsprozesse, die auf mehreren Computern im Netzwerk stattfinden.
Neue Version der Corona-Warn-App bietet jetzt mehr Optionen
Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist um eine zusätzliche Warnfunktion für Events erweitert worden.
HIGH END Woche 2021: Die Highlights von JBL – Classic-Series (u.a. JBL L100 Classic)
JBL aus den USA ist eine waschechte HiFi-Ikone und erweckt nun seine legendären Lautsprecher aus den 1970ern (u.a. JBL L100) wieder zum Leben.
Wann Sky Nature und Sky Documentaries den Sendebetrieb starten
Der Testbetrieb der beiden neuen Sender via Satellit läuft schon seit der Nacht auf Mittwoch. Jetzt folgt der offizielle Sendestart für Sky Documentaries und Sky Nature.
Personalien kompakt: Bild-TV-Stühlerücken & Kiwi kehrt zu RTL zurück
Stühlerücken bei Bild und Andrea "Kiwi" Kiewel kehrt zurück zu RTL - die Personalien der Woche.
Ulrich Tukur heute als taktloser Maestro im ARD-Film „Die Unschuldsvermutung“
Michael Sturmingers ARD-Komödie "Die Unschuldsvermutung" spielt hinter den Kulissen des Opernbetriebs - Ulrich Tukur ist als arroganter und übergriffiger Dirigent zu sehen.
Deutschland – Island: WM-Quali heute auch in UHD
Die WM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft sind im Free-TV zu sehen – so auch die heutige Partie Deutschland gegen Island. Darüber hinaus ist das Spiel auch in UHD beziehbar.
Uli Hoeneß nimmt heute bei N-TV Wahlprogramme auseinander
Der N-TV Wirtschaftstalk stellt die Wahlprogramme auf den Prüfstand und lädt dazu Vertreter aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen ein.
HIGH END Woche 2021: Das Highlight von CocktailAudio – Netzwerkstreamer N25Amp
CocktailAudio kündigt die Weiterentwicklung des CocktailAudio N25 Netzwerkstreamers an - den N25Amp mit digitaler Endstufe.
Olympia in Peking: Forderungen nach TV-Embargo
In der Debatte um die Winterspiele in Peking haben zahlreiche Organisationen die großen Olympia-Sender wie ARD und ZDF aufgefordert, ihre geplanten TV-Übertragungen zu streichen.