HD-Plus-Update für Vantage-Receiver
Karlsbad - Der Receiverhersteller Vantage hat ein Software-Update für HD-Plus angekündigt. Das Update soll es rechtzeitig vor Einführung des Legacy-Moduls geben.
Schweiz: Neues Branding für Radio DRS – Dachmarke SRF
Der schweizer Sender Radio DRS wird Ende des Jahres in Radio SRF umbenannt. Damit setzt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die bereits vollzogene inhalltliche und strukturelle Zusammenführung auch formal fort und führt damit alle Radio-, Fernseh- und Multimediaangebote unter der Dachmarke SRF zusammen.
„Promi Big Brother“: Erste Kandidaten durchgesickert
Ende Sommer soll es wieder soweit sein, dann startet "Promi Big Brother" in seine dritte Runde. Die ersten zwei Kandidaten stehen angeblich schon fest.
Immobilienverbände sehen in Kabel-BW-Fusion Chancen und Risiken
Die Bundesvereinigung der Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft (BSI) sieht in der vom Bundeskartellamt genehmigten Übernahme des Kabelbetreibers Kabel BW durch Liberty Global kurzfristig Chancen für den Wohnungsmarkt. Langfristig gesehen gebe es jedoch auch Risiken.
„Sterne in Berlin“: RTL2 startet Polizisten-Soap
RTL2 bringt ein neues Soap-Format ins Programm. "Sterne von Berlin - die jungen Polizisten" dreht sich um die Geschichten aus dem Arbeits- und Privatleben fünf junger Polizisten.
Filmplattform Videoload integriert Empfehlungen von Moviepilot
Der über die IPTV-Plattform Entertain der Deutschen Telekom empfangbare Filmabrufdienst Videoload integriert die Empfehlungsfunktionen der Online-Community Moviepilot. Ein digitaler Filmassistent liefert dem Zuschauer personalisierte Tipps.
Air-Berlin-Warteschleifenmelodie ist Hörerhit
Berlin - Mike Thiel, Münchner Kult-Moderator auf Radio Gong 96,3, hat den Warteschleifen-Song "Flugzeuge im Bauch - im Blut Kerosin" berühmt gemacht.
Auch debitel vermarktet erstes DVB-T-Handy
Stuttgart – Bei Service Provider debitel startet ein neues Kapitel in Sachen Fernsehen per Handy – seit dieser Woche vertreiben auch die Stuttgarter das erste Fernseh-Handy mit DVB-T-Empfang.
Unitymedia Kabel BW: Keine Angst vor erneuter Fusionsprüfung
Bei Unitymedia Kabel BW und Liberty Global hat man keine Angst vor einer möglichen Rückabwicklung der 2012 durchgeführten Fusion von Unitymedia und Kabel BW. Nach Aussagen von Liberty-Global-Chef Michael Fries werde die Integration von Kabel BW unvermindert fortgeführt.
Kabel BW nimmt ORF aus digitalem Netz
Heidelberg, Wien - "Wir werden der Forderung des ORF nachkommen, und das ORF-Angebot nächste Woche aus unserem digitalen Netz ausspeisen", so der Kabel BW-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.