Discovery erweitert Deal mit 1&1: Zwei neue Sender in HD
Discovery und 1&1 führen die Sender-Integration bei 1&1 HD TV fort und erweitern diese: Home & Gartden TV und Tele 5 kommen in HD-Qualität ins Programm.
Neue Sat.1-Dating-Show „5 Senses for Love“: Fummeln mit Fremden
30 Menschen auf Tuchfühlung und Partnersuche: 15 Frauen und 15 Männer haben sich für Sat.1 auf ein sinnliches Experiment eingelassen.
DAZN-Pläne: Pay-per-View und Börsengang
DAZN prüft die Möglichkeit eines Börsengangs. Und das ist nicht alles: Künftig könnte zum Monatsabo eine weitere Option dazu kommen.
„Bild“ startet eigenen TV-Sender – Empfang über Kabel, Sat und IPTV
"Bild" will noch vor der Bundestagswahl, mit einem eigenen Fernsehsender an den Start gehen. Kern soll ein am Vormittag beginnendes Live-Programm von täglich bis zu sechs Stunden sein.
Vodafone startet 5G im großen Stil – auch für Bundesliga im TV
Vodafone schaltet nun im großen Stil 5G in seinem Kernnetz frei, das nun vor allem kurze Daten-Laufzeiten verspricht. Auch für Bundesliga-Übertragungen steht die Technologie somit zur Verfügung.
ARD ändert „hart aber fair“-Thema: Union statt Corona
Das politische Geschehen innerhalb der Union hat die Diskussion um den Umgang der Regierung mit der Corona-Pandemie kurzfristig überholt. Zumindest heute Abend bei "hart aber fair".
BBC erhält Beschwerden über „zu viele“ Berichte zu Prinz Philips Tod
Die BBC hat nach dem Tod von Prinz Philip eine große Zahl von Zuschauerbeschwerden wegen zu viel TV-Berichterstattung über den gestorbenen Ehemann der Queen erhalten.
Wrestlemania 37 gleich live im Stream – nicht bei DAZN
Wrestlemania ist das Wrestling-Event des Jahres. Heute Nacht gibt es die finalen Titel-Kämpfe der Top-Liga WWE aus Florida live zu sehen.
„ZDF-History“ heute über „Auguste Victoria – Deutschlands letzte Kaiserin“
Zum 100. Todestag Auguste Victorias widmet ihr das Zweite heute eine "ZDF-History"-Ausgabe. Sie war 30 Jahre lang deutsche Kaiserin.
MDR heute mit Kosmos-Themennacht rund um Juri Gagarin
108 Minuten dauert die erste menschliche Exkursion ins Weltall: Am 12. April 1961 umkreist Juri Gagarin mit seiner „Wostok 1“ die Erde. 60 Jahre später erinnert der MDR an diesen historischen Meilenstein mit einem eigenen Themenschwerpunkt.