ARD macht Hörspiele online verfügbar
Die ARD Hörspieltage sind das größte Festival für Hörspiel im deutschsprachigen Raum. Für die diesjährige Ausgabe läuft ab heute die Online-Abstimmung über den Publikumspreis.
Eishockey bei Magenta Sport startet wieder
Der Saisonstart der Penny DEL 2020/21 wurde bis Mitte Dezember verschoben. Bei der Teleom gibt es dennoch bereits ab November umfangreiches Eishockeyprogramm zu sehen.
Fritzbox 6850 LTE erhält Softwareupdate
Ab heute ist das neue Software-Update für die Fritzbox 6850 LTE verfügbar. Das Gerät wird damit mit der OS Version 7.21 ausgestattet.
Sky-Horror „Hausen“ feiert heute Kino-Premiere
Nächste Woche wird die erste Horrorserie von Sky erscheinen. Bereits ab heute haben Fans die Gelegenheit, vorab den Auftakt von "Hausen" im Kino zu erleben.
„Barbaren“: Deutsches Historien-Spektakel startet heute bei Netflix
"Barbaren" ist die ersten deutsche Historienserie von Netflix. Ab heute ist die ganze Staffel bei dem Streamingdienst verfügbar.
Hannawald wird ARD-Skisprungexperte
Sven Hannawald tritt als Skisprungexperte der ARD die Nachfolge von Dieter Thoma an. Das teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Freitag mit.
Gibt es zu wenig Frauenrollen in Streaming-Serien?
Das ZDF, die NRW-Filmstiftung und die MaLisa Stiftung präsentieren aktuell eine neue Studie der Uni Rostock. Aus der geht hervor, dass Frauen in Streaming und Fernsehen immer noch unterrepräsentiert sind.
Horror-Hits ab heute im neuen Pop-Up-Sender von Sky
Kurz vor Halloween erwacht heute ein neuer Pop-Up-Sender bei Sky von den Toten und holt auf seinem Weg zur ewigen Verdammnis Horror-Klassiker sowie frische nervenaufreibende Blockbuster aus ihren Gräbern.
„Borat 2“ ab heute bei Prime Video
Es ist eine der wohl größten Filmüberraschungen des Jahres: 14 Jahre nach dem ersten Film hat sich Komiker Sacha Baron Cohen noch einmal in seine Kunstfigur Borat verwandelt, um Amerika unsicher zu machen. Heute erscheint "Borat Anschluss Moviefilm" bei Prime Video.
Neuer Medienstaatsvertrag auf der Zielgeraden
Der neue Medienstaatsvertrag mit Regeln für Online-Plattformen steht vor der letzten Hürde und kann voraussichtlich in Kürze in Kraft treten.