„Das Jenke-Experiment“ zeigt extremen Selbstversuch heute Abend bei RTL
"Wir essen definitiv zu viel und zu schlechtes Fleisch, da sind sich die Experten einig.", so Jenke von Wilmsdorff. Heute Abend stellt er sich der Frage "Wie viel Fleisch muss sein?".
Corona-Krise könnte TV-Gerätepreise in die Höhe treiben
Bei manchem Smartphone oder TV-Gerät sind wegen des Coronavirus Engpässe möglich. Was mancher Händler zu Preisaufschlägen nutzen könnte, heißt es bei einem Branchenverband.
Telekom will Disney+ in MagentaTV integrieren
Die Deutsche Telekom will den in den Startlöchern stehenden Streamingdienst Disney+ in seinen Entertainment-Service MagentaTV eingliedern – Netflix und Amazon Prime Video sind bereits im Programm.
Netflix lässt Fans auf Finale von „Die Telefonistinnen“ warten
Spanische Serien wie "Das Haus des Geldes" feiern weltweit große Erfolge. Und auch von "Die Telefonistinnen" läuft die mittlerweile fünfte Staffel auf Netflix. Doch wann kommen die letzten fünf Folgen der Staffel?
Tele Columbus AG und ZDF schließen Kabel-Pakt
Tele Columbus AG und das ZDF haben mit dem Abschluss einer umfassenden Kooperationsvereinbarung eine neue vertragliche Grundlage für die Verbreitung und Nutzung sämtlicher ZDF-Angebote in den Kabelnetzen der Tele Columbus Gruppe geschaffen.
Kampf um 5G: Nokia besetzt Chefposten neu
Der Netzwerk-Ausrüster Nokia wechselt mitten im Kampf um entscheidende Aufträge zum 5G-Ausbau den Chef aus.
Starttermin für „Promis unter Palmen“ bei Sat.1 steht
Eine Mischung aus "Dschungelcamp" und "Promi Big Brother"? Sat.1 hat nun einen Sendetermin für die neue Reality-Show "Promis unter Palmen" gefunden.
ZDF-Sportreporter Figgemeier gestorben
Der bekannte ZDF-Sportreporter Eberhard Figgemeier ist am Sonntag im Alter von 73 Jahren gestorben. Das teilte der Sender mit.
Free-TV-Premiere von „Was geschah am Montag?“ heute im ZDF
Hinter dem unscheinbaren Titel verbirgt sich ein actiongeladener Science-Fiction-Thriller mit Noomi Rapace in gleich sieben Hauptrollen.
Heute SWR-Doku über den Traum vom Weltall im Kalten Krieg
Am 2. März zeigt die ARD mit "Fly Rocket Fly – Die Raketenträume des Lutz Kayser" das Porträt eines schwäbischen Ingenieurs, der in den 70ern das weltweit erste private Raumfahrtunternehmen gründete.