Bertelsmann steigert Aktienanteile an RTL Group
Der Medienkonzern Bertelsmann erhöht seine Aktienanteile an der RTL Group: "Wir haben vor einigen Monaten entschieden, die Anteile aufzustocken, seither kaufen wir Aktien, nicht mit großen Stückzahlen, sondern im kleinen Stil"
„Wetten, dass…?“-Neuauflage: ZDF nimmt Wetten entgegen
"Wetten, dass...?" kommt dieses Jahr für eine einmalige Neuauflage zurück. Leute mit einem außergewöhnlichen Talent können sich jetzt bewerben.
„Ostfriesengrab“ macht mit neuer Kommissarin Top-Quote
In neuer Besetzung hat der ZDF-"Ostfriesenkrimi" am Samstagabend ab 20.15 Uhr einen klaren Quotensieg eingefahren. 5,89 Millionen Zuschauer schauten sich die Folge "Ostfriesengrab" an und sorgten für einen Marktanteil von satten 20,5 Prozent.
„Bild“-Fußballtalk mit Marcel Reif startet Montag – auch bei Waipu.tv
Der Fußball-Talk mit Marcel Reif wird nicht nur auf den eigenen Kanälen präsentiert, sondern auch bei Waipu.tv.
Kostenlos: Basketball-Pokalfinale heute live bei MagentaSport
Das Pokalfinale im deutschen Basketball steht vor der Tür und MagentaSport schaltet es frei für alle Interessierten. Ein Abo oder eine Registrierung ist nicht nötig.
Britische „Love Island“-Moderatorin begeht Suizid
Caroline Flack war von der berüchtigten englischen Boulevardpresse zuletzt gnadenlos in die Mangel genommen worden. Nun löst der Tod der Ex-Freundin von Prinz Harry eine Debatte über die moralische Fragwürdigkeit der Yellow Press aus.
Twenty2X: Programm für neue Mini-Cebit steht
Die neue IT-Messe Twenty2X soll "keine Veranstaltung für die Nische" sein - eher eine Art "Mini-Cebit".
„Sex and the City“-Schauspielerin Lynn Cohen gestorben
Schauspielerin Lynn Cohen, bekannt aus der Fernsehserie "Sex and the City", ist tot.
Nascar-Coup für Sport1 – Motorvision TV bleibt an Bord
Amerikas führende Motorsportserie ist zurück: Spor1+ zeigt ab diesem Sonntag die Nascar Cup Series 2020 live. Aber auch Motorvision TV kann dank einer Sublizenz weiter übertragen.
Kommentar: Löst Videokonsum à la Youtube das Fernsehen ab?
Seit Youtube vor genau 15 Jahren an den Start ging, hat es sich vor allem in der jüngeren Generation breit gemacht. Kann Youtubes Einfluss mittelfristig das Ende für das klassische Fernsehen bedeuten?