Die „Lindenstraße“ kommt ins Museum
Bis zur letzten Folge ist es noch etwas hin. Das hindert das Berliner Museum nicht daran, sicherheitshalber schon einmal die "Lindenstraße" zu archivieren.
Neue Staffel „Babylon Berlin“: Erster Trailer veröffentlicht
Die ersten Staffeln "Babylon Berlin" haben viele Zuschauer in die 1920er Jahre mitgenommen - nun kommt die Fortsetzung. Hierzu wurde jetzt ein erster Trailer veröffentlicht.
Viel mehr Darknet-Server im Ex-Nato-Bunker als zunächst erwartet
Die Ermittlungen im Darknet-Cyberbunker dauern an, da die schiere Masse an Servern erst untersucht werden muss.
2. Bundesliga: Kameramann bricht während des Spiels tot zusammen
Während der FC Nürnberg zuhause gegen St. Pauli unentschieden spielte, kam es im Stadion zu einem medizinischen Notfall mit tödlichen Konsequenzen. Das Opfer: Einer der Kameramänner im Stadion.
3. Staffel der Fremdschäm-Comedy „jerks.“ startet bei ProSieben
Am morgigen Dienstag darf das Publikum Fahri Yardim und Christian Ulmen in ihrem alltäglichen Scheitern beiwohnen. Dafür gab es zuletzt mal wieder den deutschen Comedypreis – den dritten in Folge.
US-Schauspieler und Comedian Rip Taylor gestorben
Seine Stimme war bei den "Ducktales", "Tom & Jerry", sowie der "Addams Family" zu hören – für letztere Produktion war er sogar für einen Emmy nominiert. Nun ist der US-amerikanische Synchronsprecher und Comedian Rip Taylor gestorben.
Disney+ bringt Chip & Chap, Ducktales und die Gummibären zurück
Für den neuen Streamingservice Dinsey+ packt der Mickey-Mouse-Konzern eine ganze Reihe seiner beliebtesten Cartoons aus den 80ern und 90ern wieder aus.
Amazon kündigt „The Walking Dead“-Spinoff an
Prime-Abonnenten dürfen sich auf eine weiteres Format freuen, das in der postapokalyptischen Welt der Erfolgsserie "The Walking Dead" spielt. Einen ersten Trailer gab es auf der New Yorker Comic Con bereits zu sehen.
ZDF bricht Final-Übertragung ab, Mediathek streikt – Fans sauer
Am letzten Tag der Leichtathletik-WM in Doha konnten sich einige deutsche Teilnehmer auszeichnen – nur das Publikum war nicht ganz dabei, unfreiwilliger Weise. Das ZDF schaltete im noch laufenden Wettbewerb stur zum "Herzkino" um, die Mediathek konnte den Ansturm des Sport-Publikums daraufhin nicht bedienen.
Kampfansage: Disney verbannt Netflix-Werbung von seinen Sendern
Der Start von Disneys hauseigenem Streamingportal Disney+ rückt näher und entsprechend verschärft sich auch die Gangart der direkten Konkurrenz gegenüber: Die zum Disney-Konzern gehörenden Fernsehsehnder werden fortan keine Netflix-Werbung mehr zeigen.