YouTube Kids-App jetzt kostenlos auf Sky Q
Sowohl Wissenswertes als auch einfach nur Entertainment – die YouTube Kids App bietet familienfreundliche Videos zu vielen verschiedenen Themen.
Samsung stellt LCD-Produktion ein
Samsung wird bis Jahresende die Produktion klassischer LCD-Panels in Südkorea und China einstellen und stattdessen auf eine Weiterentwicklung der Technologie setzen.
ARD und ZDF legen Logins für Mediatheken zusammen
Ab heute haben die Mediatheken von ARD und ZDF eine gemeinsame Login-Funktion. Das soll den Usern auch den Zugang zu weiteren Features ermöglichen.
DFL: Bundesliga setzt vorerst aus – „Geisterspiele“ sollen kommen
Der Bundesliga-Spielbetrieb liegt auch im April weiter brach – das hat DFL-Chef Seifert gerade auf einer Pressekonferenz bestätigt. Ziel sei nun vorerst, "allen Klubs die Möglichkeit und die Zeit zu geben, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen."
Neuer Nachrichten-Channel Watch4News gestartet
Der Streamingdienst Watch4 baut sein Portfolio aus und startet ab sofort den international ausgelegten Nachrichten-Channel Watch4News.
DACH-Vergleich Mobilfunkversorgung: Deutschland Schlusslicht
Vor über 20 Jahren wurden die Telekommunikationsmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz liberalisiert. Doch heute sind die Unterschiede für Mobilfunkkunden groß.
Fachverband befürchtet Stopp des Breitbandausbaus durch Corona
Der FRK warnt vor massiven negativen Auswirkungen auf den Breitbandausbau, wirtschaftlich wie versorgungstechnisch. Der Breitbandausbau dürfe durch die Coronakrise nicht aufhören.
„Free ESC“: Stefan Raab plant alternativen ESC bei ProSieben
Der Eurovision Song Contest 2020 ist wegen Corona abgesagt. Kurzerhand stellt ProSieben mit Stefan Raab einen neuen, freien europäischen Songwettbewerb – kurz #FreeESC – auf die Beine.
Bundesliga: Rummenigge schlägt Sky besonderen Deal vor
Während die DFL über die Fortsetzung des Bundesliga-Spielbetriebs tagt, zittern so manche Proficlubs angesichts etwaiger Bankrott-Perspektiven. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge schlägt indes Pay-TV-Anbieter Sky einen Deal vor, um solchen Szenarien vorzubeugen.
„Aktien Kaufen“: Suchanfragen durch Corona explosionsartig gestiegen
Die Aktienkurse sind durch die Corona-Krise im Keller. Umso größer ist das Interesse am Thema "Aktien Kaufen": In Deutschland erhöhten sich die Google-Suchanfragen um 669 Prozent.