Die erfolgreichsten Games von 2019
Nach wie vor die Nummer eins: Das meistverkaufte PC- und Konsolenspiel 2019 in Deutschland war ein Sportspiel. Damit setzt die Multiplayer-Reihe ihre Erfolgsstory fort – doch die Konkurrenz war ebenfalls alles andere als untätig.
Kooperation zwischen Telekom und Deutsche Glasfaser gestartet
Das offene Netz der Deutschen Glasfaser wird jetzt auch von der Telekom genutzt – vorerst als Pilotprojekt in Lüdinghausen. Die neue Glasfaserkooperation soll das Angebot für die Endkunden vergrößern und verbessern.
Stirbt das Kabelfernsehen langsam aus?
In Zeiten von Streaminganbietern wie Netflix und co. sterben die Kunden des Kabelfernsehens langsam aus – Vodafone sieht in der jungen Generation jedenfalls keine große Hoffnung.
TCL legt Rekordzahlen vor – QLED boomt
Der chinesische Hersteller TCL Electronics meldet mit 32 Millionen ausgelieferten LCD-Fernsehgeräten im Jahr 2019 erneut einen Absatzrekord.
Telekom sucht Free TV-Partner für EM 2024
Die Telekom besitzt die TV-Rechte für die Fußball-EM 2024 und gab nun erste Pläne zur Sublizenzierung bekannt. Das Unternehmen will einerseits Rechte an Free-TV-Sender verkaufen, andererseits besteht die Telekom auf Exklusivität für einen Teil des Programms.
Philips zeigt erste 2020er TV-Modelle
Philips TV setzt bei den OLED-TVs 805/855 auf die 4. Generation der P5-Bildengine mit Künstlicher Intelligenz Soundgewaltig kommt indes der 9435 LED 4K UHD daher.
Dritte Staffel von „Babylon Berlin“ startet bei Sky
Die neuen Folgen der deutschen Noir-Erfolgsshow laufen noch diese Woche im PayTV an – doch ist der Hype vielleicht schon fast vorbei?
Verstoßen „StreamOn“-Tarife der Telekom gegen Netzneutralität?
Im Rechtsstreit um die „StreamOn"-Tarife der Deutschen Telekom zieht das Kölner Verwaltungsgericht den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zurate.
Netflix: Zukunftsangst trotz Kundenzuwachs
Der Streaming-Riese hat dank Serien- und Filmhits wie "The Witcher" oder "The Irishman" zum Jahresende überraschend viele neue Kunden angelockt – blickt jedoch angesichts immer größerer Konkurrenz verhalten in die Zukunft.
Sat.1 holt Unterhaltungschef von RTL
Für die neu geschaffene Position des Senior Vice President Programm holte sich Sat.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger den langjährigen RTL-Spitzenmann Mark Land ins Boot.