Sky Ticket wird um Natur- und Wildlife-Dokumentationen erweitert
Faszinierende Tier- und Naturdokumentationen in bester Bildqualität, gefilmt in 40 Ländern rund um den Globus, darauf dürfen sich Sky Ticket Kunden ab sofort freuen.
Sky Q-Sprachfernbedienung ab sofort in neuem Design erhältlich
Das alte Modell der Fernbedienung war weniger ergonomisch – jetzt wurde es überarbeitet und soll intuitiver im Gebrauch sein.
TV-Quoten: „Die Bergretter“ bringen ZDF den Tagessieg
Die Serie "Die Bergretter" über dramatische Rettungseinsätze stand am Donnerstagabend am höchsten in der Zuschauergunst und brachte dem ZDF den Quotensieg.
Sky Extra beschenkt treue Kunden zu Weihnachten
Treue lohnt sich: Mit dem Treueprogramm Extra konnten langjährige Sky Kunden in diesem Jahr schon viel erleben. Von Events zu Gewinnspielen war einiges dabei – zu Weihnachten hat sich Sky noch ein paar ganz besondere Vorteile ausgedacht.
Bundesliga bald im Hochformat? DFL testet 9:16-Aufzeichnungen
Die Bundesliga auf dem Smartphone gucken - das könnte im 9:16 Format bald bequem möglich sein.
Erster Schweizer „ARD Radio Tatort“ vom SRF feiert heute Premiere
"Der dunkle Kongress" läuft ab 11. Dezember im Radio, ab heute ist er in der ARD Audiothek. Der erste Schweizer Fall schickt die Zuhörer zurück ins späte 19. Jahrhundert.
Russische Sojus bringt Tierbeobachtungs-Computer zur ISS
Raumfahrtprojekte brauchen einen langen Atem - das erlebt auch das Team des Icarus-Projekts zur Tierbeobachtung aus dem All. Eigentlich sollte das System schon seit Juli funktionieren, doch ein Computerteil streikte. Nun ist Ersatz unterwegs ins All.
Sky zeigt mit „The Righteous Gemstones“ eine TV-Prediger-Familie auf Abwegen
Ab Januar strahlt Sky die erste Staffel der Comedyserie über eine (nicht ganz so) rechtschaffene Fernsehprediger-Familie aus.
Glasfaserausbau: Vodafone und Deutsche Glasfaser kooperieren bei Angebot für Privatkunden
Bei der Versorgung von Gewerbe-Unternehmen kooperieren die zwei Privatunternehmen bereits, nun folgt auch für Privathaushalte ein gemeinsames Glasfasernetz.
MDR-Rauswurf: Uwe Steimle ist „fassungslos“ und wirft Sender Zensur vor
Erst machte der Kabarettist dem MDR fragwürdige Vorwürfe, dann trennte sich der Sender von ihm. Jetzt hat sich Steimle zu seinem Rauswurf geäußert.