Thomas Gottschalk sucht Kandidaten für „Wetten, dass..?“
Showmaster Thomas Gottschalk sucht Wettkandidaten für die vom ZDF geplante einmalige Neuauflage der altehrwürdigen Unterhaltungssendung.
Neue Tsokos-Krimis ab heute auf Sat.1
"Zerschunden" und "Zerbrochen": Sat.1 hat zwei neue Fälle des Gerichtsmediziners und Krimiautors Michael Tsokos verfilmt.
50 Jahre Internet, oder doch World Wide Web?
Geburtstagsfeiern für das Internet werden oft ausgerufen. Aber ob die dazu auserkorenen Anlässe das auch immer hergeben, steht auf einem anderen Blatt.
Telekom will auch Bundesliga-Rechte
Die Telekom will mit exklusiven Inhalten, wie zum Beispiel auch der Fußball-Bundesliga, Millionen neue MagentaTV-Kunden gewinnen.
WDR zeigt „Babylon Berlin“ nochmal als Staffelmarathon
Der WDR bringt über das kommende Wochenende hinweg alle Folgen "Babylon Berlin" im Free-TV - und auch in seine Mediathek. Um den Serienmarathon herum wird dazu noch ein Themenschwerpunkt zu der Zeit der Weimarer Republik gesetzt.
Auch Joko und Klaas helfen der „Liveshow bei Dir zuhause“ nicht
Deutschlands Show-Dino hat dem ZDF am Samstagabend den Quotensieg beschert. Für ProSiebens neue Samstagabend-Show wird es hingegen trotz prominenter Unterstützung schon bei der zweiten Ausgabe sehr düster.
Gaia X: Altmaier präsentiert Plan für europäisches Cloudnetzwerk
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will am Dienstag seine Pläne für eine europäische Cloud-Lösung präsentieren.
„Wütender“ Böhmermann will nicht mehr SPD-Chef werden
Jan Böhmermann hat Abstand von seinem Plan genommen, Chef der Sozialdemokraten zu werden. Er stehe nach Verkündung des Ergebnisses der Mitgliederbefragung "nicht mehr länger als Kandidat für den SPD-Vorsitz zur Verfügung".
Microsoft erhält Pentagon-Auftrag – Amazon geht leer aus
Nach einem umstrittenen Vergabeverfahren hat das US-Verteidigungsministerium Microsoft einen umkäpften Cloud-Computing-Auftrag erteilt - und sich damit gegen Amazon entschieden.
Nächster Schweiger-„Tatort“ im Januar mit „ganz wenigen“ Toten
Til Schweiger startet Anfang Januar nach eigenen Worten mit "ganz wenigen" Toten ins "Tatort"-Jahr. "Das ist ja unser Neustart. Dagegen war der jetzige "Tatort" der Dritte Weltkrieg"