Sony Channel neu bei UPC Switzerland
Von Mittwoch an verbreitet UPC Switzerland auch den Sony Channel. Auf dem Sender laufen in erster Linie europäische Serien.
Springer und Scout24 interessieren sich für Ebay-Kleinanzeigen
Der vor einer möglichen Übernahme durch Finanzinvestoren stehende Onlinemarktplatz-Betreiber Scout24 will mit Zukäufen selbst wachsen.
WDR präsentiert erste interaktive Musik-Web-App der ARD
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) möchte Kindern auf unterhaltsame Weise klassische Musik und Jazz näherbringen. Dazu hat der Sender eine App an den Start gebracht.
Netflix-Konkurrent hört auf den Namen Apple TV Plus
Apple hat am Montag seinen Video-Streamingdienst vorgestellt. In dem Angebot mit dem Namen Apple TV Plus sollen im Auftrag des Konzerns gedrehte Serien und Filme exklusiv verfügbar sein.
ProSieben Maxx steigt ins Fußballgeschäft ein
Morgen steigt für die deutsche U21-Nationalmannschaft das letzte Länderspiel vor der EM in Italien. Auf ProSieben Maxx feiert "ran" dann zeitgleich seine Rückkehr zum Fußball.
„Das Ding des Jahres“-Finale steht an
Die Finalisten von "Das Ding des Jahres" können sich schon vor dem Ende der Show als Gewinner fühlen. Durch ihre Auftritte konnten sie bereits das Interesse zahlreicher Kunden wecken. Jetzt geht es noch um den Titel.
Kabelnetz von Vodafone ist jetzt volldigital
Vodafone hat die letzte Region, in der noch analoge TV- und Radio-Programme empfangen werden konnten, umgestellt. Das Kabel-Glasfasernetz des Anbieters ist nun voll digitalisiert.
Die Neue beim „Polizeiruf“ ist keine Kommissarin
Verena Altenberger (31) wird zwar die neue Münchner "Polizeiruf"-Ermittlerin, spielt als Elisabeth Eyckhoff aber keine Kommissarin.
Spitzenverbände warnen vor Vodafone-Unitymedia-Fusion
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko), der Bundesverband Glasfaseranschluss (Buglas), der Verband Privater Medien (Vaunet) sowie die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) haben in Berlin ihre Bedenken zur Fusion von Vodafone und Unitymedia kundgetan.
Prime Video: Die Staffelstarts im April
Im April starten bei Amazons Video-on-Demand-Angebot wieder eine ganze Reihe an Fortsetzungen von Erfolgsserien - ein Prime-Neustart gesellt sich im Laufe des Monats dann noch dazu.