Til Schweiger dreht wieder neuen „Tatort“
Die Schauspieler Til Schweiger (55) und Fahri Yardim (38) drehen eine weitere "Tatort"-Folge und schnuppern dabei Nordsee-Luft.
Freitag gibt’s den Grimme-Preis: Böhmermann wieder einmal dabei
Marl ohne Moderator Jan Böhmermann? Seit Jahren kaum denkbar! Das Grimme-Institut setzt bei der Verleihung der 55. Grimme-Preise auf bekannte Gesichter und starke Serien.
Netflix startet Dokureihe „Unser Planet“
In 50 Ländern auf allen Kontinenten waren laut Netflix 600 Crewmitglieder unterwegs, um den Zuschauern bedrohte Lebewesen und Lebensräume unseres Planeten näher zu bringen. Entstanden sind daraus acht einstündige Folgen für die Naturdoku "Unser Planet".
70 Jahre Grundgesetz wird Themenabend in der ARD
Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Das Erste widmet diesem historischen Ereignis einen Themenabend am 22. Mai ab 20.15 Uhr.
Pfeilschnell: Sport1 überträgt live Premier League Darts Belfast
Sport1 zeigt den 10. Abend der Premier League aus dem nordirischen Belfast am Donnerstag live ab 20.30 Uhr im Free-TV sowie ab 20 Uhr im kostenlosen Livestream auf Sport1.de und Youtube.
Sky zeigt am Wochenende DHB-Pokal
Diesen Samstag startet die deutschen Top-Handball-Mannschaften ihre Mission um den Titel. Wer wird Nachfolger der Rhein-Neckar Löwen und sichert sich den DHB Pokal 2019?
Bibel TV startet ökumenische Datenbank für Gottesdienste
Der christliche Sender geht nicht nur die Wege ins digitale Zeitalter mit. Er beschreitet auch die Wege der Ökumenen. In Kooperation mit der Non-Profit-Plattform www.diomira.de betreibt Bibel TV die erste ökumenische, geokoordinatenbasierte Datenbank für Gottesdienste.
3 Jahre Panama Papers: Fiskus erntet Früchte der Recherchen
Die Steuerbehörden holen sich drei Jahre nach der Enthüllung der Panama Papers Geld in Millionenhöhe zurück. Weltweit gerieten Politiker, Geschäftsleute und Prominente bei den Ermittlungen ins Visier der Behörden.
Ex-DFB-Präsident Grindel hat Rückkehrrecht zum ZDF
Am Dienstag ist Reinhard Grindel von seinem Amt als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zurückgetreten. Der frühere Fernsehjournalist hat grundsätzlich das Recht, zum ZDF zurückzukehren.
Österreichische Regierung beschließt nationale Digitalsteuer
Die rechtskonservative Regierung in Österreich hat die Einführung einer nationalen Digitalsteuer wie angekündigt heute beschlossen.