Sky bringt neue Staffeln „Barry“ und „Veep“
Parallel zur US-Ausstrahlung sind bei Sky die neuen Staffeln von "Veep - Die Vizepräsidentin" und "Barry" zu sehen. "Veep" geht ab April ins Serien-Finale.
Rundfunkbeitrag bar zahlen? EuGH soll Möglichkeit klären
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit einem Beschluss vom Mittwoch die Frage nach der Möglichkeit den Rundfunkbeitrag bar zu zahlen an den Europäischen Gerichtshof weitergeleitet.
ZDF fragt Spitzenkandidaten vor Europawahl: „Was nun, Europa?“
Acht Wochen vor der Europawahl stehen Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin, und Manfred Weber, Spitzenkandidat der Union und der konservativen Europäischen Volkspartei EVP, im ZDF Rede und Antwort.
„Mirage“ erstes Serienprojekt von ZDF, France Télévision und RAI
Auf dem europäischen Serienfestival in Lille hat die European Alliance über die Fortschritte der Initiative aus ZDF, France Télévisions und RAI berichtet. Noch in 2019 ist der Startschuss für gleich mehrere gemeinsame Projekte geplant.
Achtelfinal-Rückspiele der EHF Champions League live bei Sky
Wer schafft es ins Champions-League-Viertelfinale? Sky ist am Wochenende live dabei, wenn die Rhein-Neckar Löwen und Flensburg-Handewitt im Handball versuchen, das Fiasko, dass die deutschen Fußballer ereilte, zu vermeiden.
Kids App für alle Sky-Kunden jetzt kostenlos
Rechtzeitig vor den Osterferien hat Sky ein besonderes Schmankerl für Familien und Kinder. Der Pay-TV-Anbieter stellt ab sofort allen Kunden die Kids App zur freien Verfügung.
GoldStar TV feiert Ostern mit Sonderprogramm
Karsamstag bis Ostermontag reist GoldStar TV in den hohen Norden. Die Schlager-Specials am Festtag-Wochenende kommen aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
TV-Quoten: „Brecht“ hat keine Chance gegen „Aktenzeichen XY“
Das Erste zeigt gleich zwei Folgen einer Dokumentation über Bertolt Brecht, das ZDF sein «Aktenzeichen XY»-Reportagemagzin über Betrüger. Die Zuschauer bevorzugen deutlich Rudi Cerne.
Studie: Deutschland bei Digitalisierung besser als gedacht
Deutschland steht in Sachen Digitalisierung im internationalen Vergleich laut einer Studie deutlich besser da, als die Menschen hierzulande glauben.
5G-Auktion knackt Milliardenmarke
Der Bund reibt sich wahrscheinlich schon die Hände - Die Versteigerung von 5G-Mobilfunkfrequenzen wird wie erwartet zum Milliardengeschäft.