Beitragsstabilität bei Rundfunkgebühren gefordert
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich gegen einen höheren Rundfunkbeitrag ausgesprochen.
DFB und die „Stiftung RTL“ lassen Kinderträume wahr werden
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V." machen gemeinsame Sache. Hinter der jüngsten Kooperation ist das Motto: "Der DFB und RTL – Wir helfen Kindern und machen Kinderträume wahr."
ZDF: „Moma vor Ort“ geht Pflegenotstand auf den Grund
Das "ZDF-Morgenmagazin" verlässt sein gewohntes Umfeld und geht nach Hamburg. Dort widmet es sich in der Reihe "Moma vor Ort" dem Thema Pflege. Die Redakteure wollen wissen: "Wie gut kümmern wir uns um Alte und Kranke?"
Wegen EU-Urheberrechtsreform: Wikipedia Donnerstag offline
Die deutschsprachige Version der Online-Enzyklopädie Wikipedia soll am Donnerstag aus Protest gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform für einen kompletten Tag offline gehen.
TV-Quoten: „Charité“-Finale und Gottschalk-Einstand
Die "Charité" beendet ihre zweite Staffel, Thomas Gottschalk startet seine Literatursendung - mit den Quoten können sowohl Professor Sauerbruch als auch der "Literaturkaplan" zufrieden sein.
„Verlust, Trauer und Wesen der Liebe“ – Gottschalks neue Sendung
Thomas Gottschalk hat jetzt eine eigene Literatursendung. Im Bayerischen Fernsehen spricht er über Bücher. Zwar nicht unbedingt zur besten Sendezeit. Aber er hat fleißig die Werbetrommel gerührt - wenn auch nicht nur freiwillig.
Wettbewerbshüter verdonnern Google zu weiterer Milliardenstrafe
Seit gut zehn Jahren geht die EU-Kommission gegen das Geschäftsgebaren des US-Internetriesen Google in Europa vor. Diesmal ist der Spartendienst "AdSense for Search" im Visier. Die Strafe ist wieder hoch.
„Charité“ Millionenhit in ARD-Mediathek
Die zweite Staffel "Charité" ist zu Ende und das Erste zeigt sich zufrieden. In der Mediathek der Sendeanstalt wurde die Serie millionenfach abgerufen.
„Magnum P.I.“: Vox feiert Comeback eines Klassikers
Aus alt mach neu, denkt sich Vox und bringt die Kultserie "Magnum P.I." in neuem Look zurück auf die TV-Geräte der Zuschauer.
Disney schluckt große Teile des Fox-Imperiums
Der Hammer ist endgültig gefallen und gibt den Weg für ein neues Unterhaltungsimperium frei. Die Übernahme von 21st Century Fox durch Disney ist in trockenen Tüchern. Für 71 Milliarden Dollar tütet der Konzern um Mickey Maus und Co. den Deal ein.