TV-Quoten: „Die Bachelorette“ am Tiefpunkt
Mit "Aktenzeichen XY... ungelöst" lag das ZDF in der Zuschauergunst klar vorn, während die "Bachelorette" auf ein Allzeittief sank:
Live im Free-TV: Sky zeigt Champions League-Auslosung
Sky Sport News HD zeigt die Bekanntgabe der Champions-League-Gruppen heute live.
Fußball-Star Neymar wird Mönch bei Netflix
Mit einem Gastauftritt als asketischer Ordensbruder in der spanischen Netflix-Serie "Haus des Geldes" hat sich der brasilianische Fußball-Superstar Neymar einen Wunsch erfüllt.
Neuer „Joker“-Trailer: Joaquin Phoenix als kaputter Clown
Mit einem neuen "Joker"-Trailer stimmt das Studio Warner Bros. kurz vor der Filmpremiere auf das Gruseldrama ein.
DAZN will weitere Bundesliga-Übertragungsrechte
Nach dem Rechteerwerb für insgesamt 40 Fußball-Bundesliga-Spiele für die laufende Saison hat DAZN anscheinend noch nicht genug:
Sat.1: Thriller satt im Herbst
Im Herbst gehört der Montagabend bei Sat.1 den Thrillern. Die gleiche Strategie ist man bereits im Vorjahr gefahren.
Mobile Printing – so funktioniert mobiles Drucken
Drucker gehören zur fest integrierten Ausstattung eines jeden Büros, egal ob privat oder beruflich genutzt. Doch während die Vernetzung unterschiedlicher Endgeräte wie Smartphone, Smartwatch oder Tablett, inzwischen selbstverständlich ist, ist das Drucken von Unterlagen, Bildern oder Dokumenten, oft noch eine umständliche Angelegenheit.
Neue Netflix-Serie „Der dunkle Kristall“ startet am Freitag
"Der dunkle Kristall" gilt bei Fans als Kultfilm. Netflix startet am Freitag eine Serie, die seine Vorgeschichte erzählt. Wieder dominieren Puppen das Geschehen.
Abhören von Mitschnitten: Apple wird Nutzer um Erlaubnis bitten
Die Erkenntnis, dass Siri-Unterhaltungen auch von Menschen gehört werden können, hat Apple besonders unter Druck gesetzt. Jetzt gibt Apple den Nutzern mehr Kontrolle als die Konkurrenz.
Gibt es wieder ein Wein Battle auf Sat.1 Schweiz?
Es gibt Berufsfelder, die nimmt man vielleicht nicht auf den ersten Blick wahr. Sie erscheinen nicht zwangsläufig auf unserem persönlichen Radar, weil viele von uns deren Dienste nicht unmittelbar in Anspruch nehmen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Beruf des Sommeliers für Wein.