Arte-Doku „Birkenstock“: Ein Schuh muss nicht immer schön sein
Sie stehen für einen entspannten, aber angesagten Look: die Korksohlensandalen der Firma Birkenstock. Wie die deutschen Gesundheitstreter von einst in aller Welt zu Kultobjekten wurden, erzählt heute die Arte-Doku "Birkenstock - Die Freiheit trägt Sandale".
Verkauft Vodafone bald seine Mobilfunkmasten?
Vodafone plant die europaweite Auslagerung seiner Mobilfunkmasten. Anscheinend drückt der Schuh bei den Schulden.
TV-Quoten: „The Masked Singer“ legt noch einen drauf
Die ProSieben-Show "The Masked Singer" hat am Donnerstag wie bisher jedes Mal die Zuschauerzahl gesteigert und alle anderen Primetime-Hits im deutschen Fernsehen hinter sich gelassen.
Smartphones halten in der Regel zwei Jahre vor
In der gfu-Studie "Wie werden Smartphones genutzt?" wurden Zuwächse in allen Branchen-Bereichen errechnet – die Geräte werden überwiegend zwei Jahre eingesetzt.
Saisonstart im Unterhaus: Die 2. Liga im TV – live nur bei Sky
Am Freitag startet nach der dritten auch die 2. Bundesliga in ihre neue Saison. Im Free-TV gibt es davon nur Highlights bei ARD und Nitro, bei Sky gibt es alle 306 live und in der Konferenz.
Alexa & Co.: Prüfung steht laut Datenschutzbeauftragten noch aus
In Europa sind noch viele Fragen zum Datenschutz bei der Anwendung von Sprachassistenten wie Alexa von Amazon, Siri von Apple oder dem Google Assistant ungeklärt.
„The Masked Singer“: Volksmusikstar war der Panther
Stefanie Hertel ist an ihrem 40. Geburtstag in der Show "The Masked Singer" als Panther enttarnt worden.
Apple kauft Intels Geschäft mit Smartphone-Modems
Deal zwischen Tech-Giganten: Apple kauft Intel die Mehrheit der auf Smartphone-Modems spezialisierten Sparte ab.
„Promis Privat“ – Sat.1 begleitet Sternchen im Alltag
Stars und Sternchen sind auch nur Menschen - in der neuen Reihe "Promis Privat" begleitet Sat.1 bekannte Gesichter aus der Regenbogenpresse durch den Alltag.
Pierre Littbarski reist fürs ZDF mit Hammerfrise ins Jahr ’72
Das ZDF geht heute wieder auf Zeitreise - diesmal ins Jahr 1972. Zumindest die Frisur, die der Weltmeisters von 1990 dabei in 70er-Jahre-Manier zur Schau stellt, läuft unter dem Motto: Muss man gesehen haben.