Neuer ARD Olympia-Podcast
Genau ein Jahr vor Beginn der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio, startet mit "Go to Tokio/Tokio to go" ein neuer ARD-Podcast.
„Blade“: Zweifacher Oscar-Gewinner wird Snipes-Nachfolger
Ein gleich doppelt mit Oscars prämierter Hollywood-Star wird im neuen "Blade"-Film des Marvel Cinematic Universe (MCU) als Hauptdarsteller zu sehen sein.
Zee.One schraubt am Konzept und investiert um Ziele zu erreichen
Zee One konnte seine ambitionierten Ziele im deutschen Fernsehmarkt nicht in die Tat umsetzen. Um dennoch schlussendlich Fuß zu fassen, will man nun noch einmal investieren.
Vor 50 Jahren: US-Astronauten kehren vom Mond zur Erde zurück
Nach ihrer Rückkehr zur Erde wurden die drei ersten Apollo-Astronauten aus Angst vor möglichen Krankheitserregern vom Mond erstmal unter Quarantäne gesetzt - zusammen mit weißen Mäusen.
Deutsche Hochstaplerin könnte trotz Netflix-Deal leer ausgehen
Die in den USA zu einer Haftstrafe verurteilte deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin könnte trotz eines TV-Deals kein Geld für die Verfilmung ihrer Verbrechen bekommen.
Amazon Prime Highlights im August
Der August bei Amazon Prime wartet mit reichlich Doku-Material auf - vorwiegend um das Thema Fußball. Aber natürlich gibt es auch wieder Serien-Futter für die Mitglieder.
National Geographic launcht deutschsprachigen Podcast
Der erste deutschsprachige Podcast von National Geographic ist ab diesen Dienstag abrufbar. Der Name: "Explore - Der National Geographic Podcast".
AKK-Vereidigung live im Ersten
Urlaubsunterbrechung für die Bundestagsabgeordneten: Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer wird am Mittwoch als neue Verteidigungsministerin vereidigt.
Europa League Quali-Spiele der Eintracht live bei Nitro
Nitro überträgt die Qualifikationsspiele von Eintracht Frankfurt in der Europa League gegen den FC Flora Tallinn.
Direkte Verbindung zwischen Lübcke-Mord und Drohbrief gegen WDR
In der Morddrohung gegen einen WDR-Journalisten ist eine direkte Verbindung zum mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hergestellt worden.