Debatte um die Zukunft des digitalen Radios reißt nicht ab
Radio wird digital. Dieser Trend ist unaufhaltsam. Doch welche Technik ist die beste? Die öffentlich-rechtlichen Sender bauen seit Jahren auf DAB Plus. Die Privatsender hingegen scheuen die Investitionen und setzen lieber auf das Internet.
Tom Cruise überrascht Messe-Besucher mit „Top Gun 2“-Trailer
Tom Cruise hat Tausende Fans auf der Comic-Con-Messe im kalifornischen San Diego mit einem Auftritt überrascht und er hatte einen Clip dabei, der lang herbeigesehnt wurde.
3. Liga: Saisonauftakt live bei ARD und MagentaSport
Am Freitag startet die 3. Liga in ihre neue Saison. Zum Start werden sich 1860 München und Preußen Münster bei MagentaSport live gegenüberstehen. Auch die ARD wird am Samstag live mit in die Saison einsteigen.
Erfolgsserie „Gossip Girl“ bekommt Ableger
Die Erfolgsserie "Gossip Girl" bekommt einen Ableger - auf dem neuen Streamingangebot HBO Max.
Deutscher Radiopreis: Bewerberrekord und die ewige Schöneberger
Für den Deutschen Radiopreis hat es in diesem Jahr so viele Bewerbungen wie nie zuvor gegeben. Im September feiert die Verleihung ihr zehntes Jubiläum.
Metzelder wechselt als Experte von Sky zu ARD
ARD statt Sky: Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder wird neuer TV-Experte beim Ersten.
Landtagswahl in Brandenburg: ZDF zu Gast in Spremberg
Sechs Wochen sind es noch bis zur Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen. Der ZDF-"Länderspiegel" wird in den nächsten zwei Wochen jeweils aus einer Stadt der beiden Bundesländer senden. Den Anfang macht Spremberg in Brandenburg.
Sky Serien-Pläne für 2020
Sky wird im nächsten Jahr nicht nur mit "Ich und die anderen" um die Ecke kommen, sondern noch einige andere Serien-Schmankerl für seine Kunden bereit halten.
Update: Galileo-Satellitennavigation wieder in Betrieb
Das europäische Satelliten-Navigationssystems Galileo ist nach einem knapp einwöchigen, nahezu vollständigen Systemausfall wieder in Betrieb.
Oberster deutscher Datenschützer warnt vor FaceApp
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat vor der Nutzung der aktuell sehr populären Smartphone-Anwendung FaceApp gewarnt.