Radio Bremen löst Werbe-Tochter auf
Im Zuge der Neustrukturierung der ARD-Sendeanstalt Radio Bremen wird die für Marketing und Werbung zuständige Tochtergesellschaft Radio Bremen Media GmbH zum nächsten Jahr wohl aufgelöst.
DFB-Pokal: Bayern laut ARD-Sportchef Balkausky „nur dritte Wahl“
Die Auswahl der zwei im Free-TV laufenden Begegnungen der 2. Runde des DFB-Pokals hat so manch einen Fußballfan verwundert. Im "kicker" bezieht die ARD nun Stellung.
Safety first: Wie wichtig ist Sicherheit im Internet heute?
Jeden Tag sind Millionen Deutsche im Internet unterwegs. Ob beruflich oder privat, auf dem Laptop oder dem Smartphone – jeder einzelne Klick hinterlässt seine Spuren.
TV-Quoten: Grusel-„Tatort“ oben – ZDF-Film und Formel 1 dahinter
Dichte Konkurrenz am Sonntagabend: Der "Tatort" an Nummer eins, das ZDF-Melodram auf Rang zwei - aber auch RTL, Sat.1 und ProSieben hatten guten Zuspruch mit Formel 1, Show und Film.
Tennis-Masters aus Paris ab heute live auf Sky
Ab diesen Montag sind die besten Tennisspieler der Welt in Paris-Bercy zu Gast. Das letzte Masters-Turnier der ATP-Saison bietet zugleich die letzte Chance, sich für die ATP Finals in London zu qualifizieren, bei denen die ersten Acht der Weltrangliste antreten.
ZDF erhält erneut die „Saure Gurke“
Auch in diesem Jahr geht der Negativpreis "Saure Gurke" an das ZDF. Der Preis ging an die Sportredaktion des Zweiten für ihre sexistische Fragestellung in einem Interview mit Angelique Kerber nach ihrem Wimbledon-Sieg.
RTL-Chef Hoffmann will kein Gebührengeld aber mehr Anerkennung
Anlässlich der Münchner Medientage gab der Senderchef von RTL Frank Hoffmann ein kleines Interview zum Auftrag des Privatfernsehens. Darin erklärt er auch das Profil von RTL.
Rassismus bei den Simpsons? Supermarktbesitzer Apu droht das Aus
Die Anzeichen verdichten sich, dass die umstrittene Darstellung des indischen "Simpsons"-Charakters Apu Nahasapeemapetilon, dazu führt, dass die Figur komplett gestrichen wird. Die seit vielen Jahren laufende Show sieht sich aktuell rassistischen Vorwürfen diesbezüglich ausgesetzt.
Werner Herzogs „Meeting Gorbachev“ eröffnet DOK Leipzig
Das Doku-Festival konnte für seinen Eröffnungsfilm mit Werner Herzog einen prominenten Regisseur gewinnen.
Adieu Funkfahndung, hallo Smartphone: Bundespolizei goes digital
Schwarzfahrer, auffällige Personen an Bahnhöfen oder per Fahndung Gesuchte: Zum Alltag der Bundespolizei gehört die Überprüfung von Menschen - bislang per Funk, nun digitaler und damit schneller.