Joko und Klaas entwickeln neues Format
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf bereiten für das kommende Jahr eine neue gemeinsame Pro-Sieben-Show vor. Wieder sollen sich beide das Leben zur Hölle machen.
Amazon & Co.: Illegale Importe gefährden Umwelt und Verbraucher
Die Umweltverbände Deutsche Umwelthilfe (DUH), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Germanwatch und Deutscher Naturschutzring (DNR) haben sich an die Bundesregierung mit der Forderung gewandt, illegale Importe von Elektrogeräten zu stoppen.
Internet für Jugendliche und junge Erwachsene Fluch und Segen
Das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) hat zusammen mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey im Deutschen Technikmuseum Berlin die Studie "DIVSI U25 - Die "Generation Internet" zwischen Glück und Abhängigkeit" vorgestellt.
Geldautomaten haben viele Schwachstellen
Die IT-Sicherheitsfirma Positive Technologies hat bei 26 Bankautomaten von NCR, Diebold Nixdorf und GRGBanking viele Schwachstellen gefunden. Demnach können sie innerhalb von 20 Minuten gehackt werden.
Achteinhalb Millionen gucken Fußball-Länderspiel im Ersten
Das Spiel endete nicht so, wie viele Fans der deutschen Mannschaft gehofft hatten. Aber das Interesse an der Nations-League-Partie war groß. Das bekamen auch die übrigen Fernsehsender zu spüren.
Raumfrachter „Cygnus“ bringt Experimente zur ISS
Alexander Gerst, Deutschlands Mann im All, hat gut zu tun. Zwei Frachtraumschiffe bringen Nachschub für wissenschaftliche Versuche. Auch der Termin für Gersts Ablösung steht fest.
Nasa teilt Landeplatz für „Mars 2020“-Rover mit
Ein neuer Rover der US-Raumfahrtbehörde Nasa soll 2021 in einem alten Krater auf dem Mars landen.
Fox-Übernahme durch Disney – letzte Hürde beseitigt
China hat die Übernahme von Fox durch Disney ohne Auflagen erlaubt, damit ist der letzte Stolperstein aus dem Weg geräumt.
Talfahrt des Bitcoins geht weiter
Die Digitalwährung Bitcoin fällt unter 5000 Dollar. Das ist ihr tiefster Stand seit Oktober 2017.
Sky Sports verlängert Vertrag mit English Football League
Sky Sports und die English Football League (EFL) haben einen neuen Vertrag über die Fernsehrechte geschlossen. Der Vertrag gilt ab der nächsten Saison bis Mai 2024.