„Tatort“-Duo ermittelt in Deutschlands ältester Fußgängerzone
Die Frankfurter TV-Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) haben am Freitag in Deutschlands ältester Fußgängerzone ermittelt.
Alexa steuert neuen Xoro-Lautsprecher
Der Xoro XVS 100 und der Xoro XVS 200 werden nun an den Mann oder die Frau gebracht. Die Lautsprecher von Xoro sollen mit Alexa Sprachsteuerung überzeugen.
WM-Song schafft es auf Platz zwei
Auch musikalisch ist die Fußball-WM in die Herzen der Deutschen vorgedrungen, wie die Offiziellen Deutschen Charts beweisen.
YouTube erlaubt Abo-Gebühren und Verkauf von Fanartikeln
Der Social-Media-Riese Instagram führt eine neue Funktion ein. Nutzern der App ist es damit möglich, Videos von bis zu einer Stunde hochzuladen. Damit wird das US-Unternehmen ein ernst zunehmender Konkurrent unter den Video-Streaming-Anbietern.
QWERTZ: Schreibmaschine ist 150 Jahre alt aber nicht tot
Jerry Lewis machte mit ihr Musik. Thomas Mann konnte sie nicht leiden. Die Schreibmaschine war für das 20. Jahrhundert eine der wichtigsten Erfindungen. Heute schätzen Geheimagenten ihre Vorteile.
Tele Columbus Gruppe kooperiert weiter mit Deutsche Wohnen
Der Kabelnetzbetreiber und Deutsche Wohnen führen ihre Zusammenarbeit fort. Die Tele Columbus Gruppe und die Immobiliengesellschaft stellen so die Multimedia-Versorgung vieler Wohneinheiten weiterhin sicher.
Türkei: Wahl-Ergebnisse vor Wahl im Fernsehen zu sehen
Im regierungsnahen Sender tvnet wurde während einer Diskussionsrunde plötzlich die Anadolu-Ergebnisse der "Wahl 2018" eingeblendet, demnach gewinnt Präsident Recep Tayyip Erdogan mit 53 Prozent der Stimmen.
Watchbox: 160 Stunden mehr Filme und Serien dank Sony-Deal
Die Mediengruppe RTL Deutschland geht eine neue Partnerschaft ein. Watchbox-Nutzer können damit bald Filme und Serien aus dem Sony-Pictures-Portfolio streamen.
Apple will iPhone kabellos aufladen können
Der US-Konzern will das iPhone nur noch drahtlos laden. Bald soll das Apple-Produkt nur noch ohne Kabel seinen Saft bekommen.
Knapp elf Millionen beim Kroaten-Sieg – „Dschungelkind“ ganz gut
Die Fußball-WM zieht im Fernsehen einsam ihre Kreise - auch wenn Deutschland nicht spielt. Das Erste konnte sich aber mit einer Filmwiederholung gut behaupten.