Zum 75. – RTL-Doku über Günter Wallraff
Hochs und Tiefs aus 75 Lebensjahren: Eine RTL-Doku zeigt Günter Wallraff als Gerechtigkeitsfanatiker, Getriebenen und verwundbaren Einzelgänger. Kai Dieckmann, Sandra Maischberger und Giovanni di Lorenzo beschreiben ihren Kollegen. Und ein Geheimnis wird gelüftet.
Die kleinen Parteien Niedersachsens im Wahlcheck im NDR
Nach der Wahl ist vor Wahl - in Niedersachsen müssen die Bürger nächstes Wochenende schon wieder zur Wahlurne schreiten. Fünf Tage zuvor zeigt der NDR das Duell der Kandidaten von SPD und CDU und wie nun bekannt wurde im direkten Vorlauf auch das Duell der kleinen Parteien.
Italien führt Quote für einheimische Produktionen ein
Italien will dem einheimischen Film- und Serienmarkt per Gesetz mehr Sendezeit einräumen. In gut zwei Jahren soll der Beschluss in Kraft treten. Er bezieht sich nicht nur auf TV-, sondern auch On-Demand-Angebote.
Jubiläumssendung zum Thema Betrug im ZDF
Das ZDF widmet sich zum 50-jährigen Jubiläum der der Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" dem Aspekt der Prävention. In "Aktenzeichen XY-Spezial: Vorsicht, Betrug!" warnt Moderator Rudi Cerne mit einer Live-Sendung vor aktuellen Betrugsmaschen.
ZDFzoom widmet sich Güterzug-Problemen
Während die europäischen Nachbarn viel Geld in den Güterfernverkehr investiert haben, steht Deutschland beim Bahngüterverkehr auf der Bremse. Diesem Problem widmet sich "ZDFzoom" am 4. Oktober.
Sport1: Ligafußball auch in der Länderspielpause
Während die drei höchsten Spielklassen im deutschen Männerfußball wegen der Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2018 pausieren, spielen die fünf Regionalligen planmäßig weiter. Und damit müssen die Fans auch nicht auf Livefußball verzichten.
Schlagersender Radio B2 neuer Stream-On-Partner
Radio B2 ist seit Monatsanfang Stream-On-Partner der Telekom. Im Paket des Schlagersenders schlummern ein Dutzend Varianten zum entdecken und reinhören.
EntertainTV wird ultrahochauflösend – 4 Mal schärfer als Full HD
Technischer Fortschritt wird bei der Telekom Deutschland groß geschrieben. Im Oktober startet das Ultra-HD-Zeitalter – und das im Gegensatz zu manch anderem Anbieter mit reichlich Inhalten. Doch auch weitere Themen wie virtuell Reality, Sportrechte und HDTV-Verbreitung der Privaten sind wichtige Themen. DIGIGITAL FERNSEHEN sprach mit dem TV-Chef der Telekom Deutschland Wolfgang Elsäßer zu diesen Themen.
Festakt zum Tag der Deutschen Einheit live im ZDF
Das ZDF wird am morgigen Dienstag, den 3. Oktober, ab 12 Uhr den diesjährigen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit übertragen, der unter dem Motto - "Zusammen sind wir Deutschland" steht.
Erstmals Klage gegen Rundfunkgebühren erfolgreich
Dieses Urteil könnte eine juristische Kettenreaktion nach sich ziehen: Eine Hostelbetreiberin aus Neu-Ulm hatte vor dem Bundesverwaltungsgericht geklagt. Die KEF sieht nun den Gesetzgeber in der Pflicht und geht von, wenn auch sehr geringfügigen, Anpassungen aus.