Ubuntu-Smartphone: Finanzierung trotz Rekord gescheitert
Die Crowdfundig-Kampagne für die Entwicklung des Linux-Smartphone "Ubuntu Edge" ist gescheitert. Trotzdem wurde dabei ein beachtlicher Rekord aufgestellt.
Playstation 4 gegen Xbox One: Ist die Luft schon raus?
Die Pressekonferenzen von Microsoft und Sony auf der Gamescom boten schon einmal einen guten Vorgeschmack auf das, was uns Ende des Jahres erwartet – ein Duell ohne erkennbare Unterscheidungsmerkmale.
„Tagesschau“-App: Mehr Social Media für Nachrichten
Im Streit um die "Tagesschau"-App ist es ruhig geworden. Während hinter verschlossenen Türen ein dauerhafter Dialog zwischen Intendanten und Verlegern geführt wird, entwickelt sich die App stetig weiter. Dabei könnten soziale Netzwerke bald einen höheren Stellenwert bekommen.
Schwaiger: Snipe2 und DSR612HD für HDTV-Empfang im Wohnmobil
Mit der Sat-Antenne Snipe2 und dem HD-Receiver DSR612HD denkt Schwaiger an all diejenigen, die auch im Camping-Urlaub besten Fernsehempfang wollen. Die Antenne ist selbstausrichtend und bietet unter anderem Multiempfang. Der Receiver verfügt über Timeshift und Mediaplayer.
VoD-Anbieter Viewster sichert sich Nachschub von Red Bull
Viewster hat sein kostenfreies Video-on-Demand-Angebot weiter ausgebaut. Durch einen neuen Deal mit Red Bull Media House stehen Nutzern nun neue Titel aus den Bereichen Action-Sport und Kultur zur Verfügung.
Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern
Im Zuge der Neuordnung der analogen Senderbelegung wirft Kabel Deutschland einige Dritte Programme der ARD aus den Netzen. Je Bundesland sind dabei ein oder zwei Sendeanstalten betroffen. Welche Sender als Ersatz kommen, wurde noch nicht im Detail kommuniziert.
RTL Group: Harter Sparkurs bringt Gewinn
Auch bei sinkenden Umsätzen kann die RTL Group ihren Gewinn weiter ausbauen. Während in allen Ländern die wichtigen Werbeeinnahmen sanken, stiegen sie in ausschließlich in Deutschland weiter an.
Neustart: Einsfestival zeigt „Lindenstraße“ ab Folge 1
Wie alles begann - darauf dürfen sich schon bald alle Fans der "Lindenstraße" freuen. Beim Digitalsender Einsfestival wird die Kult-Serie noch einmal komplett von vorn aufgerollt. Anfang September gibt es die allererste Folge zu sehen.
ZDF-Programmchef: Jugendkanal wird kein linearer TV-Sender
Der geplante Jugendkanal von ARD und ZDF könnte fern aller bisherigen Spekulationen auch komplett auserhalb des linearen Fernsehens stattfinden. ZDF-Programmchef Norbert Himmler zufolge sei ein Jugend-Angebot im Internet erfolgsversprechender, als ein neuer Digitalkanal.
RTL gibt seine HbbTV-Blockade auf
Die Mediengruppe RTL ändert ihre Strategie in Bezug auf HbbTV. Wurden die entsprechenden Inhalte in der Vergangenheit auf vielen Endgeräten gesperrt, weil die Hersteller Auflagen von RTL nicht akzeptiert hatten, so stellt die Mediengruppe nun zumindest Teile ihrer Inhalte im offenen HbbTV-Standard zur Verfügung.