Start News Seite 6281

News

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

292
Die Analogabschaltung im Radio soll im Jahr 2018 vollzogen werden. Das Konsortium DRD Digitalradio GmbH strebt diesen Termin für die UKW-Abschaltung an, um allen Beteiligten mehr Planungssicherheit zu geben.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Ab- und Aufschaltung: Verwirrung um Radiosender LoungeFM

0
Der über DAB Plus verbreitete Radiosender LoungeFM musste am Mittwoch zeitweilig seinen Programmplatz im bundesweiten Multiplex räumen. Für einige Stunden wurde der Kanal vom Sendenetzbetreiber Media Broadcast übernommen. Danach kehrte der Sender jedoch wieder zurück. Das Verwirrspiel steht sehr wahrscheinlich im Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Deutsche Welle soll stärker mit ARD, ZDF und DRadio kooperieren

0
Die Deutsche Welle soll künftig sehr viel stärker mit ARD, ZDF und Deutschlandradio zusammenarbeiten. Dabei sollen auch Inhalte der drei öffentlich-rechtlichen Anstalten genutzt werden, so eine Vereinbarung der Bundesregierung und der Regierungen der Länder. Auf diese Weise sollen sinnvolle Synergien geschaffen werden.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Polytron stellt neue HDMI-Modulatoren vor

0
Polytron stellt zwei neue HDMI-Modulatoren für die Umsetzung von HD-Signalen in TV-Empfangsanlagen vor. Diese besitzen auch einen IPTV-Stream-Ausgang für die Einspeisung der Signale in LAN- oder WLAN-Netze.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Erneut Schlappe der Deutschen Bank im Kirch-Streit

4
Jetzt schlägt die Stunde der Gutachter. Die Deutsche Bank hat in der Dauerfehde mit den Erben von Leo Kirch vor dem OLG München verloren und soll Schadenersatz für die Pleite des Medienkonzerns leisten - wie hoch der wird, müssen Experten klären.
Bild: © Auerbach Verlag

Eine wahre Begebenheit: „The Impossible“ auf Blu-ray

0
Im Dezember 2004 zerstörte ein furchtbarer Tsunami in Südostasien Existenzen sowie Familien und forderte zahlreiche Todesopfer. Euro Video bringt das auf dieser tragischen Naturkatastrophe basierende Drama Mitte Juni in die Heimkinos.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Griechischer Rundfunk ERT dank EBU wieder auf Sendung

30
Eine kleine Sensation: Der (ehemalige) griechische Staatsrundfunk ERT ist derzeit wieder über Satellit auf Sendung. Möglich macht dies die Europäische Rundfunkunion (EBU), die einen weiterhin produzierten Livestream kurzerhand auf den Eutelsat Hotbird 13,0 Grad Ost aufgeschaltet hat. [Update 14. Juni, 9.51 Uhr]
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

ANGA COM: Smart und Braun TeleCom ziehen positives Fazit

0
Zahlreiche Aussteller ziehen nach der ANGA COM 2013 ein positives Fazit. Smart Electronic konnte sich nach eigenen Angaben über viele Geschäftsabschlüsse freuen und erntete zudem großes Interesse für seine neuen Receiver-Lösungen. Braun TeleCom konnte viel Aufmerksamkeit für sein Produktportfolio aus Anschlussdosen und optischer Verteiltechnik für sich verbuchen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bis 2018: Mehr als 23 Millionen Pay-TV-Abos in Deutschland

35
Wie eine aktuelle Studie zeigt, sollen bis Ende 2018 sollen mehr als 23 Millionen deutsche Haushalte Pay-TV empfangen. In Europa wäre Deutschland damit führend. Weltweit soll es dann mehr als eine Milliarde Abonnenten von Beazahl-Fernsehen geben.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Spiele des Monats: „Remember Me“ und „The Last of Us“

0
Die neuen Spielkonsolen sollen bis zum Ende des Jahres auf dem Markt sein, aber natürlich kommen für die jetzige Generation auch noch ein paar richtige Kracher raus. "The Last of Us" ist dabei das letzte große Geschenk von Sony für die PS3 und der Titel fährt derzeit Rekordwertungen ein.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests