[TV-Quoten] ZDF-Ermittler tanzen RTL-Promis auf der Nase herum
Ungelöste Verbrechen scheinen das deutsche TV-Publikum magisch anzuziehen. Die Spezialausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" im ZDF hat die RTL-Prominenten-Tanzshow "Let's Dance" am Mittwochabend in ihre Schranken verwiesen.
Loewe mit neuer App: Audio-Geräte per Smartphone steuern
Mit der Smart Audio App bringt der deutsche Tradiotionshersteller Loewe eine neue Applikation auf den Markt. Mit ihrer Hilfe sollen sich die Audio-Geräte des Herstellers noch komfortabler mit dem Smartphone bedienen lassen.
Kinokritik: „Der ganz normale Wahnsinn“ Marke Hollywood
Dass Sarah Jessica Parker auf High Heels durch New York eilen kann, hat sie als Carrie in der TV-Serie "Sex and the City" längst bewiesen. Nun sprintet sie in dem Kinofilm "Der ganz normale Wahnsinn – Working Mum" als berufstätige Mutter durch Boston.
BBC startet Premiumkanal BBC First in Niederlanden
Die britische BBC bringt ihren digitalen Premiumkanal BBC First nach Europa: Die Sendergruppe will dabei zuerst das niederländische Publikum mit hochklassigen Produktionen für sich begeistern.
NFL live auf ProSieben Maxx: zehn Stunden Football live
NFL-Fans können aufjubeln: Auf ProSieben Maxx und ran.de gibt es über zehn Stunden Football. Am vierten Spieltag treffen unter anderem die New Orleans Saints auf die Miami Dolphins.
„Mankind“: History zeigt Geschichte der Menschheit
Mit der zwölfteiligen Doku-Reihe "Mankind: Die Geschichte der Menschheit" möchte History einen spannenden und aufwendig produzierten Abriss der Menschheitsgeschichte bieten. Die Serie startet am 18. November.
Card-Sharing: Sky feiert nächsten Erfolg vor Gericht
Die Verurteilung eines Card-Sharing-Betreibers wegen illegaler Verbreitung von Sky wurde vom Oberlandesgericht (OLG) Celle bestätigt. Für den Pay-TV-Anbieter ein wichtiger Sieg im Kampf gegen illegale Streamer.
Premiere stellt Fremdsprachenpaket auf 23,5 Grad Ost ein
München - Der Pay-TV-Anbieter Premiere stellt nach DF-Informationen sein im September 2005 gestartetes International-Paket zum Jahresende komplett ein.
Michael Hirz bleibt Programmgeschäftsführer der ARD bei Phoenix
Der langjährige Programmgeschäftsführer der ARD beim Spartenkanal Phoenix, Michael Hirz, wurde im Amt bestätigt. Der Vertrag des 60-Jährigen wird bis zum 31. August 2018 verlängert.
Gute Online-Abrufe für Sky-Serie „8 Tage“
Nach der Premiere am vergangenen Freitagabend nahm "8 Tage" am ersten März-Wochenende eine Vielzahl weiterer Zuschauer mit auf die Flucht vor Asteroid "Horus".