IFA: Humax mit HD-Recorder in zwei Versionen
Berlin - Auf der IFA 2007 präsentiert Boxenproduzent Humax den angekündigten HDTV-Festplattenreceiver "iCord" für den Empfang von Pay-TV-Angeboten in zwei Versionen.
Neue „Märchenperle“: ZDF verfilmt „Rübezahl“
Die Sage vom "Rübezahl" wird für die ZDF-Sendereihe "Märchenperle" aktuell in der Nähe von Prag verfilmt. Die Produktion soll Weihnachten 2017 im TV laufen.
Jetzt wird auch Hamburg „versokot“
Auch die Hansestadt bleibt nicht vom Soko-Fieber verschont. Das ZDF spendiert der Millionenstadt eine eigene Sonderkommission.
Omnidirektionaler Bluetooth-Lautsprecher von Bang & Olufsen
Bang & Olufsen bringt mit dem BeoPlay A2 den weltweit erstn flachen Lautsprecher mit omnidirektionaler Klangverteilung auf den Markt. Zudem ist es der erste Bluetooth-Lautsprecher von B&O Play und Bang & Olufsen. Er soll eine Akku-Laufzeit von 24 Stunden bieten.
Sky bringt Snap auf Android-Geräte von Samsung
Mehr Reichweite für Sky Snap: Knapp drei Monate nach dem iPhone wird der neue Video-on-Demand-Dienst des Pay-TV-Anbieters nun auch auf ersten Android-Geräten von Samsung verfügbar. Der Schritt lässt auch auf Sky Go hoffen.
Android TV vorgestellt: Was Google mit dem Fernseher vor hat
Mit seinem Betriebssystem Android hat Google in den vergangenen Jahren den Smartphone- und Tablet-Markt im Sturm erobert. Nun möchte das Unternehmen neue Produktkategorien erschließen. Mit der TV-Plattform Android TV rückt dabei der Fernseher in den Fokus. Kann Google auch dort zum dominanten Player werden?
DAZN überträgt ab Gruppenphase deutsche EHF-Cup-Spiele live
Gute Nachricht für die deutschen Handball-Fans: DAZN sichert sich EHF-Cup-Spiele.
Das Fernsehen im rechtlichen Niemandsland
Das Fernsehen ist in Deutschland traditionell überaus streng und umfassend reguliert. Doch das gilt nur für das klassische lineare Fernsehen. Neue Angebote und Verbreitungsformen werden immer wichtiger, verharren aber oft noch im regulatorischen Niemandsland. Ein aktuelles Beispiel ist die Filterung von HbbTV-Signalen im Kabel. Bereits mittelfristig könnte dies zu Verwerfungen führen.
ProSiebenSat.1 Puls 4 will mit ARD kooperieren
Der österreichische Privatsender ProSiebenSat.1 Puls 4 zeigt sich erfreut über über ARD-Offensive zur Schaffung einer europäischen Plattform von Sendern, Verlagen und Institutionen als Gegengewicht zu den US-Größen aus.
Neue Reihe im Ersten:“Der Amsterdam-Krimi“ startet am Donnerstag
In Amsterdam tritt Hannes Jaenicke als neuer Ermittler an - in einer weiteren ARD-Krimireihe am prominenten Sendeplatz am Donnerstagabend. In der ersten Folge geht es gleich zur Sache - und Jaenicke hat alle Hände voll zu tun, das Leben einer Kollegin zu retten.