Linn: Kostenlose Musikdownloads in Studio-Master-Qualität
Das schottische Unternehmen Linn, bekannt für seine High-End-Musikanlagen und als Label für hochwertige digitale Musik, bietet Musikliebhabern in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Geschenk. Auf einer speziellen Homepage bietet der Anbieter vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag einen Musiktitel in hochwertiger Studio-Master-Qualität zum Download an.
Digitalradio: Münchner Lokalsender ab sofort auch über DAB Plus
Die bayerische Landeshauptstadt ist seit dem heutigen Freitag (30. November) um mehrere Digitalradio-Sender reicher. Gleich fünf Münchner Lokal-Programme werden ab sofort auch im DAB-Plus-Standard verbreitet.
Sky: Testaufzeichnung von Bundesligaspiel in 4K Ultra HD
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland testet erstmals die Aufzeichnung eines Bundesligaspiels in Ultra High Definition, umgangssprachlich auch als 4K bekannt. Mit der Testaufzeichnung der Partie Bayern München gegen Borussia Dortmund will man in Unterföhring nach eigenen Angaben seine Stellung als Technologieführer unter den deutschen TV-Sendern unterstreichen.
TV-Quoten: „Transporter“ lässt sich weiter abschleppen
Der RTL-"Transporter" kann auf der Quoten-Autobahn nur noch bedingt mit der Konkurrenz mithalten, immer weniger Zuschauer geben dem Format Rückenwind. Sat.1 zog mit Schwung derweil sogar an der RTL-Erfolgsserie "Alarm für Cobra 11" vorbei.
FTTH Council: Glasfaserausbau in Deutschland gefährdet
Die neuen Pläne der Deutschen Telekom, das eigene Breitbandnetz in Zukunft mittels DSL-Vectoring auszubauen, stößt beim FFTH Council auf Kritik. Der Glasfaserausbau in Deutschland würde so weiter ins Stocken geraten - schon jetzt hänge man im internationalen Vergleich weit zurück.
Sony: US-Käufer des neuen 4K-TVs bekommen zehn 4K-Kinofilme
Sony möchte den US-Käufern seines 4K-Fernsehers KD-84X9005 etwas bieten. Das Gerät soll mit einem Media-Server ausgeliefert werden, auf dem sich zehn Hollywood-Streifen in nativer 4K-Auflösung befinden, darunter "The Amazing Spider-Man" und "Total Recall".
Dementi vom BR: „Musikantenstadl“ bleibt TV-Programm erhalten
Gute Nachrichten für alle Freunde der Volksmusik: Das "Musikantenstadl" wird auch nach 2014 eine Zukunft im Programm der Öffentlich-Rechtlichen haben. Der Bayerische Rundfunk (BR) dementierte nun entsprechende Meldungen vom Donnerstag.
Bundesweites Lokal-TV-Portal startet am 1. Januar über Astra
Das bundesweite Lokal-TV-Portal soll zum 1. Januar 2013 über Astra 19,2 Grad Ost an den Start gehen. Bei dem Portal handelt es sich um eine HbbTV-Plattform, die von allen lokalen Fernsehanbietern in Deutschland genutzt werden kann. Über Kabel und IPTV soll das Angebot später ebenfalls verfügbar werden.
20 Jahre N-TV: Jubiläum mit großer Rückblicks-Dokumentation
Am heutigen Freitag (30. November) feiert der zur RTL-Gruppe gehörende Nachrichtensender N-TV seinen zwanzigsten Geburtstag. Zum Jubiläum wartet der Sender mit einer großen Doku über die eigene Geschichte sowie einem Trailern auf, in dem hochkarätige Politiker die Hauptrolle spielen.
VPRT will diskriminierungsfreie Kabeleinspeisung
Sollten ARD und ZDF ab 2013 nicht mehr für die Weiterverbreitung ihrer Programme in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW zahlen müssen, so sollte dies auch für die Privatsender gelten. Diese Ansicht vertritt der VPRT und plädiert gegenüber Medienaufsicht und Kartellbehörden für eine diskriminierungsfreie Kabeleinspeisung.