ZDF: Über das Image-Problem von Politik und Politikern
Mainz - Am 15. September startet im ZDF Infokanal die Reihe "Warum Politik? - Dem Verdruss auf der Spur", in der junge Filmautoren elf Politiker durch deren Alltag begleiten.
Langheinrich: Medienanstalten regen zeitnahe Abschaltung des analogen Satelliten an
Leipzig - Seit diesem Jahr steht Deutschland in Europa auf dem letzten Platz bei der Digitalisierung des Rundfunks, noch hinter Albanien. Thomas Langheinrich, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, äußert sich im Interview mit der DIGITAL FERNSEHEN über die möglichen Szenarien, wieder Anschluss an die digitale Welt zu finden.
Premiere: Marcel Reif in der Verlängerung
München - Wie der Pay-TV Sender heute mitteilte, wird der Chef-Kommentator bis 2008 bei Premiere bleiben und von den Top-Spielen der Fußball-Bundesliga, der UEFA Champions League und der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 berichten.
Goldstar-TV setzt Partnerschaft mit Premiere fort
Goldstar-TV und Heimatkanal sind einer der größten Gewinner bei der neuen Premiere Preisstruktur. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der GoldStar TV GmbH und Co KG, Gottfried Zmeck, über seine künftigen vergrößerten Reichweiten.
Ish-Kabelboxen werden ausgetauscht
Vor einem halben Jahr ging der NRW-Kabelbetreiber mit "Ish Plus TV" und einem Low-Cost-Receiver auf Mietbasis an den Start. Nun erhalten die Kunden ein Premiere-taugliches Humax-Gerät für einmalig 19,95 Euro
Kabelanschluss mit Telefon
Leipzig - Die Deutsche Telekom hat im Wettbewerb mit den Call-by-Call-Anbietern ziemlich Federn lassen müssen, nun droht auch in anderen Bereichen herbe Konkurrenz.
CanalDigitaal und TV Vlaanderen starten HDTV-Bouquet
Berlin/Betzdorf, Luxemburg – SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, hat heute den Start eines neuen High-Definition-Bouquets (HD) auf Astra bekannt gegeben, das den niederländischen und belgischen Markt abdeckt.
Mitsubishis Coup
Früher war alles anders: LCD-Projektoren bestimmten den Einsteigermarkt und DLPs das obere Ende der Fahnenstange. Eigentlich gilt dieses Gesetz immer noch aber nicht bei Mitsubishi.
ARD und ZDF wollen kein zusätzliches Geld für Jugendkanal
Den geplante Jugendkanal wollen ARD und ZDF aus bestehenden Mitteln finanzieren. Dafür sollen im wesentlichen Gelder genommen werden, die bislang das Budget für die Spartensender abdecken. Eine entsprechende Selbstverpflichtung zur Finanzierung wollen die Veranstalter noch abgeben.
Wisi: Twin-AV-Encoder für Kopfstellensystem Compact Headed OH
Empfangsspezialist Wisi erweitert sein Kopfstellensystem Compact Headed OH. Mit dem Twin-AV-Encoder OH 66 soll das bewährte System mehr Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten bekommen.