Start News Seite 6349

News

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD-Vorsitzender Marmor findet sein Gehalt angemessen

50
Mit einem Gehalt von 291 000 Euro im Jahr gehört NDR-Intendant und ARD-Vorsitzender Lutz Marmor zu den Top-Verdienern unter den Intendanten der Öffentlich-Rechtlichen. Für ihn selbst vollkommen vertretbar, immerhin würde in den Chefetagen anderer Sender viel mehr verdient.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF verzeichnet Rekord bei Werbeeinnahmen

12
Das ZDF konnte 2012 seine Einnahmen mit Werbung stark steigern. Auch das neue Jahr startete für den öffentlich-rechtlichen Sender überaus gut.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DI der Woche: Angriffsziele der Pay-TV-Hacker verschieben sich

26
Hacker versuchen immer häufiger, Zugriff auf die Endgeräte der Pay-TV-Anbieter zu bekommen. Früher war hingegen die Smartcard das Angriffsziel Nummer 1. Viele Experten sehen deshalb das baldige Ende der Smartcard vorher. Sind die Zeiten von Cerebro, Didem und Co. wirklich vorbei?
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR-Mitarbeiterin: Rundfunkbeitrag ist verfassungswidrig

42
Der neue Rundfunkbeitrag steht wieder einmal unter Beschuss - diesmal sogar von öffentlich-rechtlicher Seite. Eine NDR-Mitarbeiterin aus der Hauptabteilung Finanzen kam im Rahmen ihrer Doktorarbeit zu dem Schluss, dass der Beitrag eine Steuer und verfassungswidrig sei.
Bild: © Auerbach Verlag

Vier Klassiker und ein schwarzsehender Ire

0
Beim Online-Händler Amazon steht diese Woche ganz im Zeichen der Filmklassiker. Einen schwarsehenden Iren und einen heißen Tipp der Redaktion von DIGITALFERNSEHEN.de gibts obendrauf…
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

US-Kinocharts: Höhlenmenschen auf Besucherfang

0
In den US-amerikanischen Kinos geht es seit vergangener Woche wieder einmal prähistorisch zu. Denn "Die Croods" sind in die Lichtspielhäuser eingezogen und haben der Konkurrenz ordentlich mit der Keule gedroht.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DF 04/13] Preiswerter Linux-Einstieg

11
Spätestens seit den ersten Modifikationen der dbox2 auf Neutrino und Enigma sowie dem Siegeszug der ersten Dreamboxen begann die Ära der Linux-Digitalreceiver in zahlreichen Wohnzimmern. Was Anfangs hauptsächlich etwas für Freaks war – teuer, kompliziert im Handling, aber unglaublich flexibel – hat längst Einzug auch bei technisch weniger versierten Nutzern gehalten.
Bild: Destina - Fotolia.com

Schlager, Spinnen und andere Plagen beim „Tatort“ Münster

8
Kommissar Thiel muss im neuen "Tatort" aus Münster gleich mit mehreren Plagen fertig werden: Spinnen bevölkern seine Wohnung, der Vater hat ein neues Hobby, ein Schlager-Star, der in einen Mordfall verwickelt scheint, und natürlich Lieblingsnachbar Boerne.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Time to Say Goodbye“: Sängerin Sarah Brightman fliegt ins All

0
"Time to Say Goodbye" war ihr wohl größter Hit, nun sagt Sarah Brightman auch der Erde für kurze Zeit Adieu. Denn die Sängerin fliegt 2015 ins All. Was ihre Gene damit zu tun haben, welche Einstellung sie zur russischen Technik hat und ob es sich dabei um eine PR-Aktion handelt, verriet Brightman im Interview.
Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Quoten: Superstar, Bond und Star Wars

15
Die Showsendung "Wetten, dass..?" leidet weiter unter Quotenschwund. Zwar war die Livesendung aus Wien am Samstagabend noch die mit Abstand meistgesehene Sendung. Dennoch markiert ein Quotenwert von 7,43 Millionen Zuschauern (24,0 Prozent) einen neuen Tiefstand.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests