[HD+TV 1/13] Samsung gegen LG
Kaum ein Duell könnte brisanter sein: Unterschiedliche LCD-Technologien, 3D-Verfahren und Marktstrategien – doch wer gewinnt?
Wochenrückblick: Sky+ mit 2 Terrabyte, Grundverschlüsselung
Die 2-Terrabyte-Variante von Sky+ wird vermutlich frühestens ab Ende Januar für die Kunden verfügbar sein, außerdem hat Unitymedia die Aufhebung der Grundverschlüsselung nun offiziell angekündigt. Das waren die Top-Themen der vergangenen Woche. Was Leser und Fachwelt sonst noch bewegt hat, lesen Sie in unserem Wochenrückblick.
ProSieben 2012 Marktführer bei jungen Zuschauern
ProSieben war auch 2012 bei den jungen Zuschauern erfolgreich. Mit 19,9 Prozent Jahresmarktanteil bei den 14- bis 29-Jährigen schrammte der Kanal knapp an der 20-Prozent-Marke vorbei.
DF-Artikeldatenbank: Baustelle Video on Demand – Monsterfilme
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles über die Baustelle Video on Demand, über die Monsterklassiker der 30er Jahre von Universal und über Funklautsprecher. Zudem war der ASW Genius 510 zu Gast im Hörraum.
Sky verlängert Vertrag mit Brian Sullivan
Sky-Chef Brian Sullivan bleibt dem deutschen Pay-TV-Anbieter auch in den kommenden Jahren erhalten. Der Aufsichtsrat von Sky Deutschland hat den Vertrag mit Sullivan nun bis Dezember 2014 verlängert.
Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres
Nachdem das Bundeskartellamt RTL und ProSiebenSat.1 dazu verpflichtet hat, die Grundverschlüsselung ihrer Free-TV-Programme in Standard-Auflösung aufzuheben, wird diese jedoch bis auf weiteres in den digitalen Netzen von Kabel Deutschland erhalten bleiben, wie das Unternehmen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte.
Apple-Chef verdiente trotz Gehaltserhöhung 2012 weniger als 2011
Apple-Chef Tim Cook durfte sich 2012 über eine ordentliche Gehaltserhöhung und damit über 4,17 Millionen Dollar (rund 3,15 Millionen Euro) auf seinem Konto freuen. Im Vergleich zum Vorjahr hat er aber deutlich weniger verdient, immerhin lag der Betrag 2011 weit im dreistelligen Millionen-Bereich.
Samsung plant große TV-Ankündigung für CES 2013
Bereits im Vorfeld der CES 2013 sorgt Samsung für Wirbel. In einem Video kündigte der koreanische Hersteller nun die Vorstellung einer aufsehenerregenden Fernseh-Neuheit für die Messe an. Bereits in diesem Jahr hatte Samsung mit der Präsentation eines OLED-TV auf sich Aufmerksam machen können.
Jüngster „Tatort“ löst Diskussion um Beichtgeheimnis aus
Deutschlands beliebteste Krimi-Serie hat wieder einmal für Gesprächsstoff gesorgt: Der jüngste "Tatort" aus Frankfurt warf die Frage auf, ob das Beichtgeheimnis auch bei einem gestandenen Mord greifen darf und sollte.
RTL zum BKartA-Urteil: „HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig“
Das Bundeskartellamt hat den Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 untersagt, ihre Free-TV-Programme in SD-Auflösung ab 2013 weiterhin zu verschlüsseln. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigt die Mediengruppe das Ergebnis des Verfahrens, verweist aber gleichzeitig darauf, dass die Verschlüsselung der HD-Sender weiterhin rechtmäßig sei.