IGZO: Neue Technik soll LCD-Displays dünner und schneller machen
Mit IGZO setzt Sharp auf eine völlig neue Technik, um Flüssigkristalldisplays für Endgeräte herzustellen. Dank einer neuen Halbleiterverbindung soll sich die Pixeldichte von Displays so deutlich erhöhen. Auch dünner sollen die Displays dadurch werden. Der neue Hintergrundartikel auf DIGITALFERNSEHEN.de liefert alle wichtigen Informationen zu IGZO.
Sönke Wortmann verfilmt Charlotte Roches Skandal-Bestseller
Nachdem Charlotte Roche mit ihren tabulosen Büchern die Bestsellerlisten gestürmt hat, kommen die Figuren der ehemaligen Moderatorin nun auch auf die große Kinoleinwand. Denn Regisseur Sönke Wortmann will Roches "Schoßgebete" im kommenden Jahr verfilmen.
Telekom: „Bis Ende 2012 zwei Millionen Entertain-Kunden“
Die Deutsche Telekom ist mit dem Erfolg von Entertain zufrieden. Während die Verhandlungen um die Bundesliga-Übertragungen mit Sky offenbar in den letzten Zügen liegen, zeigt man sich in Bonn zuversichtlich, bis Ende des Jahres die Marke von zwei Millionen Kunden zu knacken. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN äußerte sich Unternehmenssprecher Ingo Hofacker über die Zukunftspläne für das IPTV-Angebot.
Google Music startet im November auch in Deutschland
Der Internetgigant Google geht in die Offensive - und das nicht nur mit seinem neuen Nexus-Modellen. Denn im November holt der Konzern seinen Online-Musikshop Google Music auch nach Deutschland und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Apple und Co.
Audio-Hersteller Linn steigert Umsatz und Gewinn
Der Audio-Hersteller Linn aus dem schottischen Glasgow konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl Umsatz, als auch Gewinn deutlich steigern. Die positiven Geschäftszahlen bestätigen die Unternehmensstrategie, sich auf die Fertigung von hochwertigen Netzwerkplayern zu spezialisieren.
Kinostarts der Woche: „James Bond“ auf neuer Mission
Er ist wieder da: Der wohl berühmteste Geheimagent der Welt kehrt mit "Skyfall" zurück in die deutschen Kinos. Diesmal muss "James Bond" den britischen Geheimdienst MI6 vor feindlichen Angriffen schützen. Doch auch "Harry Potter"-Star Emma Watson versucht in ihrer ersten Hauptrolle fernab des Potter-Universums zu glänzen. Welche Filme diese Woche sonst noch in den deutschen Kinos starten, verrät Ihnen DIGITALFERNSEHEN.de.
ARD und ZDF: Digitalkanäle der Weg zur Verjüngung?
Ein gemeinsamer digitaler Jugendkanal von ARD und ZDF könnte den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten das erstrebte junge Publikum im TV bringen. Das glaubt zumindest Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing. Die Chancen, dass ein solcher Sender realisierbar sei, erachtet er als gut.
Lovefilm ergänzt Streaming-Angebot um Titel von Universum Film
Die Amazon-Tochter Lovefilm baut ihr Video-on-Demand-Angebot weiter aus: Dank eines neuen Deals stehen Kunden der Online-Videothek künftig auch zahlreiche Titel von Universum Film zum Abruf zur Verfügung.
TV-Quoten: RTL baut Dominanz am Montag weiter aus
So wie der Sonntag traditionell der ARD und dem "Tatort" gehört, scheint der Montagabend immer mehr das Feld des Kölner Privatsenders RTL zu werden. Mit der ländlichen Kuppelshow "Bauer sucht Frau" und dem Dauerbrenner "Wer wird Millionär?" konnte sich der Sender wieder einmal unangefochten an die Spitze der Quoten setzen.
Piraten bemängeln fehlenden Abstand der Parteien zum ZDF
Die Piratenpartei fordert nach der ZDF-Anruf-Affäre die Einflussnahme der Politik und der Parteien auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu beschränken. Derzeit sei insbesondere der Fernsehrat von Vertretern von Regierungen und Parteien durchsetzt. Die erforderliche Distanz der Medien zur Politik sei somit nicht gegeben.