Piraten bemängeln fehlenden Abstand der Parteien zum ZDF
Die Piratenpartei fordert nach der ZDF-Anruf-Affäre die Einflussnahme der Politik und der Parteien auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu beschränken. Derzeit sei insbesondere der Fernsehrat von Vertretern von Regierungen und Parteien durchsetzt. Die erforderliche Distanz der Medien zur Politik sei somit nicht gegeben.
Kodex für Produktplatzierungen: Erst Drehbuch, dann Placement
Um künftig zu verhindern, dass Drehbücher auf das beworbene Produkt zugeschnitten werden, haben sich Rundfunkveranstalter und Produzenten auf einen neuen Verhaltenskodex für Produktplatzierungen verständigt.
Astra 3D-Demokanal jetzt auch über 31,5 Grad Ost empfangbar
Der Demokanal Astra 3D-Demo wird ab sofort auch über Astra 1G auf Position 31,5 Grad Ost übertragen. Mit dem Testkanal sollen vornehmlich Handel, Industrie und Sender ihre 3D-Darstellungen testen können.
Nach Karten-Desaster: Apple stellt Führungsspitze neu auf
Nachdem Apple durch die fehlerhaften iPhone-Karten eine Menge Kritik hinnehmen musste, zieht Konzern-Chef Tim Cook nun Konsequenzen und dreht in der Führungsspitze am Personalkarussel. Während der verantwortliche Topmanager Scott Forstall 2013 seinen Schreibtisch räumen muss, klettert Design-Chef Jony Ive weiter nach oben.
Längere Verweildauer von Mediatheken-Inhalten im Netz gefordert
Eine aktuelle Bundestagsstudie kritisiert die Beschränkung der Verweildauer von Inhalten in den Mediatheken von ARD und ZDF. Diese sollten länger im Netz präsent sein, um das Qualitätsspektrum im Internet insgesamt zu fördern.
Rundfunkanbieter sollen mit UHDTV experimentieren
Bis Fernsehsignale in Ultra High Definition (UHDTV oder 4K) in den Wohnzimmern ankommen, wird laut Hans Hoffmann, Sprecher der Europäischen Rundfunkunion (EBU), noch einige Zeit vergehen. Der Sprecher forderte die Rundfunkanbieter auf, sich stärker in Diskussionen zum neuen Standard einzubringen.
Microsoft schlägt auf dem Smartphone-Markt zurück
In den letzten Jahren musste Microsoft mit ansehen, wie andere Anbieter den Smartphone-Markt unter sich aufteilten. Um den Marktanteil von aktuell nur noch 4 Prozent gegen die Konkurrenz von Google und Apple wieder auszubauen, setzt das Unternehmen aus Redmond jetzt auf Windows 8 und strategische Partnerschaften.
Südkorea wagt neuen Versuch für Satellitenstart
In Südkorea laufen die Vorbereitungen für einen Satellitenstart. Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen soll eine mit russischer Hilfe gebaute Trägerrakete einen Satelliten im November ins All bringen.
„Ice Age – Eine coole Bescherung“ auf Blu-ray 3D
"Ice Age"-Fans sollten sich den 26. November rot im Kalender anstreichen, denn dann veröffentlicht 20th Century Fox rechtzeitig zu Weihnachten das Special "Ice Age - Eine coole Bescherung" auf Blu-ray 3D, die exklusiv beim Online-Händler Amazon bestellt werden kann.
Kindersender RIC jetzt auch im Kabel empfangbar
Der im September frisch gestartete Kindersender RIC kommt nun auch ins Kabel. Neben Wilhelm.tel in Norddeutschland konnte der Veranstalter sich auch mit einigen österreichischen Netzbetreibern auf eine Einspeisung einigen.