Apple entlässt Manager für iOS-Karten-App
Nach der Kartenpanne bei iOS 6 rollen bei Apple offenbar weiterhin Köpfe. Nachdem bereits Ende Oktober einige iOS-Manager vor die Tür gesetzt worden waren, musste jetzt offenbar mit Richard Williamson auch der Verantwortliche für die Karten-App seinen Stuhl räumen.
LTE-Auflagen im 800-MHz-Bereich erfüllt
Die deutschen Mobilfunkunternehmen haben die Auflagen der Bundesnetzagentur zur Versorgung der ländlichen Gebiete mit LTE erfüllt. Damit steht ihnen nun die Nutzung der Frequenzen im Bereich von 800 MHz in allen Bundesländern frei.
Google startet Kampagne gegen Leistungsschutzrecht
Erstmals hat sich Google mit einer umfassenden Kampagne in die Diskussion um ein Gesetz im Bundestag eingeschaltet. Das von der Regierung geplante Leistungsschutzrecht zugunsten der deutschen Presseverlage ist das Ziel der Aktion. Am Donnerstag soll das Thema in einer erster Debatte im Parlament angesprochen werden.
„Transporter“ rast ins Heimkino
Kurz vor Weihnachten nimmt der "Transporter" Kurs aufs Heimkino: Universum Film veröffentlicht die auf dem gleichnamigen Kinofilm basierende RTL-Serie am 21. Dezember auf Blu-ray.
Kathrein UFS 924: Sat-Receiver mit Red-Bull-Smart-TV-Portal
Der Satelliten-Receiver UFS 924 von Kathrein wurde in Zusammenarbeit mit Red Bull entwickelt und soll über das Red-Bull-Smart-TV-Portal Zugriff auf Inhalte unter anderem von Servus TV bieten. Darüber hinaus unterstützt das Gerät mit Twin-Tuner HbbTV sowie das Kathrein Smart-TV-Portal.
Blu-ray der Woche: „Friends With Kids“: Romantic-Comedy für alle
Unsere Blu-ray der Woche präsentiert sich diesmal als gelungene Familienunterhaltung mit einer kuriosen Grundidee, einem Schuss Alltag und ganz viel Humor!
Schweiz: Neue Technik soll exaktere Einschaltquoten ermöglichen
Ab Anfang kommenden Jahres will die Schweiz präzisere Einschaltquoten ermitteln. Möglich machen soll dies eine neue Technologie, die auch zeitversetztes Fernsehen und den Konsum über Computer erfassen soll.
Medienanstalten sprechen sich für Umstieg auf DVB-T2 aus
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich für einen Umstieg des terrestrischen Fernsehens auf den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 ausgesprochen. Von den Privatsendern erwarten die Medienhüter ein Bekenntnis zu DVB-T2.
Nintendo Wii Mini: Überarbeitete Konsole schon im Dezember
Nintendo wird neben der neuen Wii U auch eine überarbeitete und verkleinerte Version der Original-Wii auf den Markt bringen. Die Wii Mini soll demnach zumindest in Nordamerika bereits im Dezember erscheinen.
Dirk Otto von Sky neuer Sprecher des AGF-Beirats
Dirk Otto, Director Audience and Media Research bei Sky Deutschland, ist neuer Sprecher des Beirats der Lizenzsender der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF). Otto ist damit der erste Vertreter eines Pay-TV-Senders, der diese Position begleitet.