Gute Nacht, Late Night: Die letzte „Harald Schmidt Show“
Ende der 90er Jahre war er in Höchstform. Die Lachmuskeln der Zuschauer spannten sich bereits an, wenn sie den Namen Harald Schmidt in der Programmankündigung lasen. Heute interessieren sich nur noch wenige für Dirty Harry und seine Sprüche. Aber woran liegt das?
ProSieben sichert sich neue Free-TV-Rechte von Constantin Film
Auch in den kommenden Jahren werden neue Produktionen von Constantin Film im Free-TV exklusiv bei ProSieben zu sehen sein. Mit einem neuen Rahmenlizenzvertrag hat sich der Sender alle neuen Filme für die nächsten Jahre gesichert.
SimpliTV: Preise für DVB-T2-Empfang in Österreich bekannt
Auf seiner Homepage hat der neue österreichische DVB-T2-Anbieter SimpliTV die Preise für sein Angebot bekannt gegeben. Abgesehen von den frei-empfangbaren Sendern ORF Eins HD, ORF 2 HD und Servus TV HD zahlen Zuschauer demnach monatlich 10 Euro für das DVB-T2-Paket oder 110 Euro im Jahr.
Facebook plant mehr Privatsphäre für Nutzer
Das könnte der Moment des größten Wandels in der 15-jährigen Geschichte von Facebook sein: Mark Zuckerberg verspricht, dass der Schutz der Privatsphäre künftig das Fundament des Online-Netzwerks sein werde. Doch viele Details bleiben zunächst offen.
DirecTV übertrifft Erwartungen – Umsatzgewinn von 11 Prozent
Einen Umsatzgewinn von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte der weltweit größte Pay-TV-Anbieter DirecTV im vierten Quartal 2010 verzeichnen. DirecTV-CEO Mike White sprach vom "stärksten Jahr" insgesamt.
Amazon-Chef Jeff Bezos bleibt nach Scheidung Milliardär
Amazon-Chef Jeff Bezos (55) und seine Ex-Ehefrau MacKenzie Bezos (48) haben sich im Zuge ihrer Scheidung auf die Aufteilung ihres gemeinsamen Vermögens geeinigt.
Unity fasst Ish, Iesy und Tele Columbus West zusammen
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unity Media fasst seine einzelnen Kabelunternehmen unter einem einheitlichen Namen zusammen.
Neuer Free-TV-Sender FTL kündigt Fußball-Formate an
Der bislang noch weitgehend unbeschriebene junge Free-TV-Sender FTL hat neue Formate für das Jahr 2013 angekündigt. Unter den Ankündigungen, die bislang noch keine genauen Sendetermine haben, sind ein tägliches Fußballformat und eine wöchentliche Basketball-Sendung.
Fußball-EM: Swisscom rüstet Stadien-Telekominfrastruktur für Millionen auf
Bern - Die Swisscom plant, die Telekominfrastruktur in den Schweizer Stadien massiv aufzurüsten, damit die Medien ohne Unterbrechungen über die Spiele berichten können.
Auvisio 3D-Medienplayer bei Pearl erhältlich
Der Versandanbieter Pearl hat ab sofort den Auvisio 3D-Medienplayer MVP-2020.3D im Programm. Der Mediaplayer kommt in einem ungewöhnlichen Design daher. Die Rot/Cyan-3D-Brille ist inklusive.