ZDF-Intendant Markus Schächter widmet sich zukünftig den Büchern
Der aus dem Amt scheidende ZDF-Intendant Markus Schächter ist zum neuen Vorsitzenden des Kuratoriums Stiftung Lesen ernannt worden. In seiner Funktion wird er gemeinsam mit den Mitgliedern die Stiftung unter anderem in der Ausrichtung ihrer Programmarbeit beraten.
„Twilight“-Star Kristen Stewart bringt Hollywood das meiste Geld
Kristen Stewart ist ihre Gage wert. Niemand spült den Hollywood-Studios so viel Geld in die Kassen wie der Star der Romanverfilmungen "Twilight". Für jeden Dollar, den die Schauspielerin an Gage verdient, spielte sie 55,83 Dollar wieder ein.
Fernsehen beim Tanken: Amerikaner stehen auf Gas Station TV
Dass die Amerikaner mit vier Stunden täglich ein Volk von Fernsehguckern sind, ist bekannt. Jetzt können sie aber sogar beim Tanken fernsehen. Das Zapfensäulen-TV breitet sich gerade in den gesamten USA rasend aus.
Teufel: High-End-Lautsprecher Ultima MKII ab sofort verfügbar
Die vom Berliner Hersteller Teufel im Oktober angekündigte überarbeitete Version des Lautsprechers Ultima MK, der Ultima MKII, ist ab sofort erhältlich. Der High-End-Resonanzkörper soll seinen Vorgänger in Design und Klang übertreffen.
TV-Quoten: Bayern München verliert – aber Sat.1 gewinnt
Die Champions-League-Partie zwischen Manchester City und Bayern München hat am Mittwochabend in den meisten deutschen Wohnzimmer für die Abendunterhaltung gesorgt. Beim jüngeren Publikum setzte sich Sonja Zietlow mit ihrer Rankingshow "Die 25" auf RTL durch.
Ridley Scott: Blu-rays bieten das beste Filmerlebnis im Heimkino
Der "Alien"-Regisseur Ridley Scott hat ein Loblied auf die Blu-ray gesungen: Trotz vieler technischer Innovationen werde es in den kommenden Jahren keine bessere Möglichkeit geben, Filme im heimischen Wohnzimmer in so hoher Qualität zu sehen.
„Tatort“: Schweiger-Vorgänger Kurtulus löst seinen letzten Fall
Sein Nachfolger Til Schweiger sorgt bereits für Schlagzeilen, doch zunächst muss Mehmet Kurtulus als scheidender "Tatort"-Kommissar noch seinen letzten 90-Minuten-Fall in Hamburg lösen.
Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst
Die am Mittwoch von Holger Enßlin, Vorstand Legal, Regulatory & Distribution bei Sky Deutschland, gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de vorgetragenen Bedenken zur geplanten Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global werden in der Prüfung des Bundeskartellamts mit berücksichtigt.
Österreich bittet künftig alle Rundfunkempfänger zur Kasse
Laut Beschluss des Nationalrates vom Mittwoch müssen künftig alle Österreicher mit Endgeräten, die den Empfang von Radio oder Fernsehen ermöglichen, Rundfunkgebühren entrichten. Damit wird die Lücke im ORF-Gesetz, nach der bislang nur Staatsbürger, die TV-Programme des ORF empfangen konnten, zur Kasse gebeten wurden, geschlossen.
Stephan Karrer wird Director Ad Sales bei Discovery
Als neuer Director Ad Sales bei Discovery Networks Deutschland verantwortet Stephan Karrer ab dem 15. Dezember den Werbezeitenverkauf der Sender Dmax, Discovery Channel, Discovery HD und Animal Planet.