Neue Sky-TV-Kampagne – Anytime ab November im Kabel
Am morgigen Dienstag startet der Pay-TV-Anbieter Sky seine neue Marketingkampagne. Mit einem 30-sekündigen Spot und einer Print- und Online-Kampagne will Sky seine Vorzüge gegenüber dem Free-TV hervorheben. Eckpfeiler der Kampagne sind das mobile Angebot Sky Go und die künftig auch im Kabel verfügbare Festplatten-Videothek Anytime.
BSkyBs 3D-Stratege Brian Lenz verlässt den Medienkonzern
Ab 1. Dezember wird Brian Lenz, einer der Hauptstrategen für BSkyB 3D, den Medienkonzern verlassen, um als Chief Innovative Officer für den Satelliten-Rundfunk-Veranstalter Astro Malaysia zu arbeiten.
Großbritannien: ITV schnappt Channel 5 die Champions League weg
Der britische Fernsehsender ITV hat dem privaten Konkurrenten Channel 5 die Ausstrahlungsrechte für die UEFA Champions League weggeschnappt. Ab der kommenden Saison sind damit jeweils zwei Partien pro Spieltag live beim größten werbefinanzierten TV-Anbieter des Landes zu sehen.
Social TV: Fernsehen und Soziale Netzwerke zunehmend vereint
Auf den Medientagen München zeigt das Institut für Rundfunktechnik (IRT) weitere Möglichkeiten von HbbTV. Zusammen mit dem Unternehmen Nacamar wird das Institut eine Plattform für Social TV, onteve, präsentieren.
DVB-T: Sechs Bewerber für neue Frequenzen in Niedersachsen
Die Erweiterung des über DVB-T empfangbaren Programmangebots in Niedersachsen ist bei den Fernsehveranstaltern auf großes Interesse gestoßen. Sechs Sender haben sich für die fünf ausgeschriebenen terrestrischen Programmplätze beworben.
Rovi: Werben im Smart TV – Unterschätzte Werbemöglichkeit?
Hybrid TV, internetbasiertes Fernsehen oder auch das Smart TV, könnte der Motor für eine völlig neue, interaktive Werbemöglichkeit sein. Darüber will Jeff Siegel, Senior Vice President Advertising von Rovi auf den Medientagen in München diskutieren.
RTL-Chefin Schäferkordt fordert neuen Regulierungsrahmen
Die Politik muss sich Gedanken über einen Regulierungsrahmen der konvergenten Medienwirklichkeit machen, hat RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt gefordert. Zudem warf sie ARD und ZDF vor, unter Realitätsverlust zu leiden.
Trauerfeier: Abschied von Apple-Gründer Steve Jobs
Die Elite der amerikanischen IT-Branche hat am Sonntag im Rahmen einer streng von der Öffentlichkeit abgeschirmten Trauerfeier Abschied vom verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs genommen. Jobs war am 5. Oktober im Alter von 56 Jahren einem langjährigen Krebsleiden erlegen.
[Thema des Monats] HDTV per Kabel und IPTV – Angebot wächst
Beim Ausbau ihrer HDTV-Angebote lassen sich die großen deutschen Kabelnetzbetreiber nicht gerne in die Karten schauen. Genau wie der deutsche Pay-TV-Platzhirsch Sky und die IPTV-Angebote Vodafone TV und Entertain sind sie sich aber einig: HDTV ist die Zukunft des Fernsehens.
Fernsehen auf dem iPad 2 mit dem DVB-T-Tuner EyeTV Mobile
Fernsehen am iPad 2 ist ab sofort mit dem Fernsehtuner EyeTV Mobile von Elgato möglich. Bei voll geladenem Akku schafft der DVB-T-Tuner auf dem iOS-Gerät bis zu acht Stunden Sendedauer.