Nach Kritik: Bessere Verträge für ProSieben-Topmodels von Klum
Die Kündigung von Gewinnerin Jana Beller nach der letzten "Germany's Next Topmodel"-Staffel auf ProSieben hat medial hohe Wellen geschlagen. Mit einem überarbeiteten Vertrag für die Kandidatinnen will die Agentur von Heidi Klums Vater Günther jetzt positive Publicity einfahren.
WDR-Rundfunkrat begrüßt Rundfunkgebühren-Bremse der KEF
Auch der WDR-Rundfunkrat hat der von der Gebührenkommission KEF ausgesprochenen Empfehlung, eine Anhebung der Rundfunkgebühren trotz höherem Bedarf bei den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten eine positive Seite abgewinnen können.
SWR-Experiment: Comedy mit Pierre M. Krause vorab im Netz
Während der WDR-Rundfunkrat über eine Ausweitung seiner Online-Streams nachdenkt, gehen die Kollegen vom SWR bereits in die Vollen: Die SWR-Wissencomedy "Es geht um mein Leben" mit Pierre M. Krause feiert künftig jeweils eine Woche vor der TV-Ausstrahlung ihre Premiere im Internet.
Studie: Weltweite Nachfrage für TV-Geräte weiter rückläufig
Laut Quartalsprognose des US-amerikanischen Marktforschers Display Search ist die weltweite Nachfrage nach TV-Geräten weiterhin rückläufig. LCD-Geräte verteidigen souverän ihre dominante Marktposition.
Ochsenknecht: Schlager sind inhaltliche Katastrophe [Interview]
Uwe Ochsenknecht (55) hält sich schon seit Jahrzehnten im Showgeschäft, ist erfolgreicher Schauspieler und Sänger. In dem neuen ZDF-Film "Das große Comeback", der an diesem Donnerstag (13. Oktober, 20.15 Uhr) gezeigt wird, spielt er den abgehalfterten Schlagerstar Hansi Haller.
[Blick ins Forum] Honigbrote, Pay-TV-Stümper und Tarifchaos
Freischalt-Chaos bei Kabel Deutschland, die "Billigstfernsehen"-Schelte von RTL-Gründer Helmut Thoma an den deutschen Privaten, mehr HDTV bei Unitymedia und... Honigbrote? Bunt verliefen in der laufenden Woche die Diskussionen im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de. Wir lassen sie Revue passieren.
Kurios: Ungarns Anti-Terror-Einheit beschlagnahmt Filmwaffen
Sie sollten als Requisiten für Film-Dreharbeiten mit US-Star Brad Pitt dienen - doch dann beschlagnahmte ein Kommando der ungarischen Antiterror-Einheit TEK fast hundert Gewehre. Das bestätigte Waffenexperte Bela Gajdos aus dem Team der Filmproduktion am Dienstag der ungarischen Nachrichtenagentur MTI.
WDR will sportliche Vielfalt ausbauen – mehr Live-Streams im Web
Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Klausurtagung am 5. und 6. Oktober die Rolle der Sportberichterstattung betont. In Zukunft soll auch das Internet mehr eingebunden werden - unter anderem setzt die ARD-Anstalt auf den Ausbau von Livestreams.
Kai Pflaume macht „schönes Fernsehen“ – Kritik an Trash-TV
Moderator Kai Pflaume hat zum Auftakt seines neuen Familienquiz "Drei bei Kai" im Ersten an diesem Freitag die Qualität des deutschen Fernsehens kritisiert und will mit seinen eigenen Formaten dem Trend zum Trash-TV entgegenwirken.
NDS unterstützt Ausbau von Abrufdienst Sky Anytime
Der Verschlüsselungsspezialist NDS unterstützt die Ausweitung des Video-on-Demand-Dienstes Sky Anytime auf alle Sky+-Abonnenten. Bisher steht der Abrufdienst nur Satellitenkunden zur Verfügung. Bis Ende des Jahres sollen alle Nutzer des Festplatten-Receivers Sky+ auf den Dienst zurückgreifen können.