Neue Reihe bei Arte Junior: Die Geolino-Reportage
Außergewöhnliche Kinder und ihre Schicksale auf Arte. Ab diesem Sonntag läuft immer sonntags um 9 Uhr die neue Dokumentationsreihe "Die Geolino Reportage". Hiermit möchte man junge Arte-Zuschauer begeistern.
[Neues aus dem Testlabor] Not und Tugend
Wenn man sich zu sehr an eine Technologie gewöhnt hat, kann es passieren, dass man bei einem Ausfall hilflos dasteht. Doch bietet eine solche Situation auch die einmalige Chance, sich seiner eigenen Kreativität wieder bewusst zu werden.
Weltraumepos „Star Wars“ ab sofort auf Blu-ray und bei Panasonic
Die Macht ist seit dem heutigen Freitag mit den Blu-ray-Fans, denn die Science-Fiction-Saga "Star Wars" ist erstmals auf dem blauen Medium erschienen. Jünger von George Lucas' Epos haben die Wahl zwischen drei Boxsets oder greifen zu einem Panasonic-System, um an die Original-Trilogie zu gelangen.
Neue Aufstellung des ProSiebenSat.1-Marketings
Zum 1. Oktober wird das Marketing der ProSiebenSat.1-Gruppe neu aufgestellt. Gleich drei Positionen werden neu besetzt. Die neuen Marketing-Leiter kommen aus den eigenen Reihen.
60 Millionen Euro: Kabel Deutschland beschließt Aktienrückkauf
Der Vorstand von Kabel Deutschland hat am Freitag beschlossen, Aktien im Wert von insgesamt 60 Millionen Euro über die Börse zurückzukaufen, um dadurch das Grundkapital herabzusetzen.
Open-Air-Sommer beschert ZDFkultur Quotenhoch
Der Festivalsommer bei ZDFkultur hat nicht nur den daheim gebliebenen Musikfans Tanzbewegungen entlockt, sondern beim Sender für wahre TV-Quoten-Freudenstänze gesorgt. Vor allem das Metal-Ereignis Wacken sorgte sowohl in der werberelevanten Gruppe als auch im gesamten Publikum für ordentlich Krach.
Sky Go eine Million Mal heruntergeladen
Die Mobilfunk-Verantwortliche der britischen BSkyB-Bezahlplattform, Holly Hill, hat eine Bilanz zur Sky-Go-App gezogen: eine Million Downloads seit Veröffentlichung im Juli. In ihren Augen ist dies ein Meilenstein für das Unternehmen.
Nach „Beckmann“-Rückschlag: ARD-Talks im Abwind
Die große Strukturreform der ARD mit fünf Talkshows von Sonntag bis Donnerstag hat eine kritische Phase erreicht. Nach dem Rückschlag der "Beckmann"-Ausgabe vom Donnerstag muss sich die ARD jetzt mit der Frage beschäftigen: Warum ist da (noch) Sand im Getriebe?
Deutsche Medien bei Einwanderern besonders beliebt
Laut einer Studie der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF schauen die meisten Zuwanderer am liebsten deutsche Fernsehsender und hören bevorzugt deutsche Radiosender. Für ARD-Chefin Piel der Beweis, dass es in Deutschland keine "mediale Parallelgesellschaft" gibt.
Sky Stiftung: 40 000 Euro für den guten Zweck
Die Sky Business Golf Trophy hat einen Gesamterlös von 40 000 Euro für die Sky Stiftung eingespielt. Dem Charity-Golfturnier haben einige Prominente wie Eishockey-Legende Erich Kühnhackl und Ex-Fußballprofi Stefan Reuter beigewohnt.