[Interview] Loewe-Chef: „Der Preis ist für uns nicht das Thema“
Der deutsche Fernsehgeräte-Spezialist Loewe steckt in diesem Jahr in den roten Zahlen fest. Auf der Elektronik-Messe IFA in Berlin sprach Loewe-Chef Oliver Seidl darüber, wie er wieder Geld verdienen will und warum das Unternehmen an der Produktion in Deutschland festhält.
[TV-Quoten] ARD-Volksmusik profitiert vom heißen Spätsommer
Der heiße Sommerabend macht es möglich: Die jungen Zuschauer sind unterwegs, bei den Älteren setzt sich überraschend die ARD-Volksmusiksendung "Melodien der Herzen" im Quotenrennen gegen die privaten und öffentlich-rechtlichen Konkurrenten durch.
[DF TV] Johann Lafer mit kulinarischen IFA-Köstlichkeiten
Der bekannte Fernsehkoch Johann Lafer schwingt anlässlich der IFA auf dem Berliner Messegelände den Kochlöffel. Grund genug für das Team von DIGITAL FERNSEHEN TV, dem Sterne-Gourmet einen Besuch am Messestand von Kenwood abzustatten und ihm ein paar Geheimnisse zu entlocken.
Harald Schmidt: „Ich bin jetzt da, wo ich hingehöre“
Zum Neustart der "Harald Schmidt Show" bei Sat.1 hat der Late-Night-König in einem verbalen Rundumschlag vergiftetes Lob an Kollegen, Öffentlich-Rechtliche und Privatsender gleichermaßen ausgeteilt. Insbesondere Thomas Gottschalk bekam dabei für den Wechsel zur ARD sein Fett weg.
„TVLab“: ZDFneo-Zuschauer schicken „Teddy’s Show“ in Serie
Zehn Pilotshows hat der digitale Spartensender ZDFneo im Rahmen der Reihe "TVLab - Schau doch, was du willst!" in den vergangenen Tagen vorgestellt. Die Zuschauer durften im Internet den Sieger küren, der zur Belohnung 2012 mit weiteren Folgen an den Start geschickt wird.
Rückschlag für privates Raumfahrt-Programm von Amazon-Chef Bezos
Das unter großer Geheimhaltung entwickelte Raumfahrt-Programm von US-Milliardär Jeff Bezos hat einen Rückschlag erlitten. Eine unbenannte Raumkapsel sei nach dem Start zu einem Testflug außer Kontrolle geraten und habe gesprengt werden müssen.
[IFA 2011] Samsung entfernt neues Galaxy Tab vom Messestand
Der iPad-Streit mit Apple beschert Samsung den nächsten Rückschlag: Direkt vor den Augen von Messebesuchern haben die Südkoreaner einen ihrer neuen Tablet-Computer am Samstag vom IFA-Stand in Berlin abgebaut.
[IFA 2011] Smart-TVs könnten den Fernsehmarkt beleben
Die Hersteller von Flachbildfernsehern erhoffen sich von der IFA in Berlin nach einem schwierigen Halbjahr wieder neue Impulse. Neben technischen Innovationen könnte Smart-TV den Markt wieder in Schwung bringen.
[DF TV] Toshiba befreit 3D-Fernseher von der störenden Brille
Fernsehen in 3D verbindet man untrennbar mit Sonnenbrillen-ähnlichen Sehhilfen auf der Nase des Betrachters. Dass es auch anders geht, hat DIGITAL FERNSEHEN TV sich auf der IFA in Berlin bei Toshiba angesehen. Die Japaner stellen ein 55-Zoll-Display vor, das räumliche Seheindrücke ohne Brille beschert.
Media-Markt-Gründer bringt Trennung von Metro ins Spiel
Im Dauerstreit mit dem Handelsriesen Metro hat Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals eine Loslösung vom ungeliebten Mehrheitseigner ins Spiel gebracht.